U 11- Mannschaft des 1. JJJC Lünen fährt starken 4:3 Sieg in der Kreisliga in Schwerte ein

Die Judo – U 11- Mannschaft des 1. JJJC Lünen ist in der Kreisliga weiterhin auf Erfolgskurs. Obwohl die Nachwuchskämpfer beim Auswärtskampf in Schwerte zwei Gewichtsklassen unbesetzt lassen mussten, konnten sie einen starken 4 : 3 Sieg einfahren.

 

Die leichteste Gewichtsklasse mussten die Lüner wieder kampflos abgeben. Somit ging die Mannschaft des Bushido-Ryu Schwerte schon gleich 1 : 0 in Führung.

 

Malte Hübner kämpfte sehr stark; kam aber über ein Unentschieden nicht hinaus.

 

Nicolas Wilmes, ein noch relativ unerfahrener, aber schon recht starker Kämpfer, traf auf einen sehr  guten Gegner und verlor trotz guter Gegenwehr seinen Kampf. Damit stand es schon 2 : 0 für die Gastgeber. Nun sollte sich das Blatt aber wenden.

 

Ramazan Gürfidan gewann seinen Kampf kampflos, da sein Gegner plötzlich nicht mehr antreten wollte. Der 1. JJJC Lünen verkürzte auf 2 : 1.

 

Sandra Wuttke, wiederum das einzige Mädchen im Lüner Team, musste wie fast immer gegen einen Jungen antreten. Allerdings meisterte sie ihre Aufgabe souverän und gewann den Kampf vorzeitig mit einem vollen Punkt. Dies war der Ausgleich zum 2 : 2.

Die folgende Gewichtsklasse ging wieder kampflos an Schwerte zum 3 : 2. Allerdings sollte das derl letzte Punktegewinn für die Mannschaft aus dem Südkreis sein.

 

In Rekordzeit siegten dann nämlich Marius Pook und Johannes Timmermann in ihren Kämpfen. Beide konnten ihre Gegner schon mit dem ersten Angriff so werfen, dass der Kampfrichter ihnen einen ganzen Punkt gab. Der Endstand lautete 3 : 4 (Unterbewertung 30 : 40) für den 1. JJJC Lünen.

 

Auch in den dann folgenden Freundschaftkämpfen zeigten die Judoka vom 1. JJJC Lünen nochmals gute Leistungen.

 

Nach den Herbstferien steht dann der letzte Kampftag beim JC Holzwickede an. Gegen den Nachwuchs aus dem Kreistalentzentrum kommt dann noch einmal eine schwere Aufgabe auf das junge Lüner Team zu.

 

 

14 Mädchen des 1. JJJC Lünen bei Bezirksmeisterschaft erfolgreich & Volker Hübner nun Landeskampfrichter

 

In dieser Saison starteten die U 14 Judo-Amazonen des 1. JJJC Lünen gemeinsam in einer Kampfgemeinschaft mit den U 14-Mädchen des 1. JJJC Dortmund. Da beide Vereine jeweils nicht über genügend Kämpferinnen in dieser Altersklasse verfügen, haben sie sich zu einer Mannschaft zusammen geschlossen, um eine schlagkräftige Truppe auf die Matte zu bringen. Für den 1. JJJC Lünen kämpften Celine Becherer, Kim Hammerhofer und Celine Völz. Im Judosport sind solche Maßnahmen durchaus üblich, um den Sportlern möglichst viele Wettkämpfe zu ermöglichen.

 

Bei der Bezirksmeisterschaft in Wattenscheid konnten die Mädchen auch noch gut mithalten. Zwar ging der erste Kampf gegen das Team von der SU Witten-Annen deutlich mit 1 : 7 verloren. Auch der zweite Kampf gegen die Kampfgemeinschaft Budoka Höntrop / DSC Wanne-Eickel ging mit 2 : 5 leider ziemlich klar an die Gegnerinnen. Dann standen die Mädchen des PSV Bochum gegenüber. Hier gab es zunächst ein Unentschieden, so dass Stichkämpfe stattfinden mussten. Diese entschieden die 1. JJJC-Mädchen dann jedoch für sich und gewannen somit die Mannschaftsbegegnung und belegten in der Endabrechnung den dritten Platz bei der Bezirksmannschaftmeisterschaft.

Bei der Westdeutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft in Leverkusen stieß das junge Team dann aber leider an seine Grenzen und verlor jeweils 2 : 6 zunächst gegen die Kampfgemeinschaft Bottrop und dann gegen den JC Hennef.

 

Bei der gleichen Veranstaltung bestand Volker Hübner vom 1. JJJC Lünen die Prüfung zum Landeskampfrichter. Volker Hübner ist Trainer in der Trainingsgruppe in Lünen-Brambauer. Früher war er selbst aktiver Kämpfer und stieg bereits 1990 in das Kampfrichterwesen ein. Durch seine soliden Leistungen in der Vergangenheit wurde er nun zur Landeskampfrichterprüfung zugelassen, auf welche er sich auf vielen Wettkämpfen gründlich vorbereitet hat.

 

(v. l.) Celine Becherer, Kim Hammerhofer und Celine Völz



Volker Hübner

 

Infos zur Kreisliga U11

Was? 3. Kampftag Kreisliga U 11-Mannschaft

 

Wann? Freitag, 02.10.2009 / Treffen: 15.00 Uhr Turnhalle Horstmar

Beginn: 15.45 Uhr Schwerte

 

Wo? Dojo des Bushido-Ryu-Schwerte

Wittekindstr. 10 / Schwerte ?

unter der Schwimmhalle der Albert-Schweizer-Schule

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 19.09.2009 und der Jahreshauptversammlung

Die Judoka des 1. JJJC Lünen ermittelten am vergangenen Samstag in der Turnhalle der Uhlandschule ihre Vereinsmeister in den unterschiedlichen Alters- und Gewichtsklassen. Dies ist immer eine interessante Veranstaltung, da hier die Judoka aus drei Trainingsstätten aufeinandertreffen. Am Ende gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille. Die Kämpfer mit dem schnellsten „Ippon“ (vorzeitiger Sieg) in jeder Altersklasse erhielten als Technikerpreise T-Shirts mit Vereinsaufdruck.
Hier die Ergebnisse:
U 11 m / 22,2 — 26,8 kg: 1. Nicolas Wilmes
2. Malte Hübner (& Technikerpreis)
3. Leon Neumann
3. Florian Wenning
U 11 m / 28,2 — 31,4 kg: 1. Ramazan Gürfidan
2. Alexander Skopp
3. Felix Pechr
3. Simon Hey
U 11 / U 14 m / 33,7 — 36 kg: 1. Jan Taggatz (& Technikerpreis)
2. Luca Glahn
3. Joshua Treser
3. Jan Meister
U 11 m / 39,2 — 42,9 kg: 1. Marius Pook
2. Johannes Timmermann
3. Maximilian Pasternak
U 14 m / 44,6 — 55,6 kg: 1. Sven Kotissek (& Technikerpreis)
2. Fabian Hoffmann
3. Jerome Grundtner
Männer: 1. Rene Finke (& Technikerpreis)
2. Ingo Mau
U 11/U 14 w / 34,2 — 37,5 kg:1. Sandra Wuttke (& Technikerpreis)
2. Saskia Mintel
3. Lena Pielke
U 14 w / 45,4 — 47 kg: 1. Kim Hammerhofer (& Technikerpreis)
2. Celine Völz
3. Jacqueline Pook
U 14 w / 54 — 56,6 kg: 1. Constanze Pasternak
2. Celine Becherer
Damen: 1. Annika Denninghoff (& Technikerpreis)
2. Svenja Hoffmann
 
 
Im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft fand der Vereinsjugendtag statt, bei dem ein neuer Jugendvorstand gewählt wurde. Die Sportjugend des 1. JJJC Lünen vertreten nun Rebecca Wagner, Annika Denninghoff, Aileen Gössing, Svenja Hoffmann, Nils Neumann, Natalie Dörre und Fabian Hoffmann.
Am Ende des Veranstaltungstages fand dann schließlich noch die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Hier waren die Vorstandswahlen sowie die Ehrung langjähirger Vereinsmitglieder die wichtigsten Tagesordnungspunkte. Der Geschäftsführende Vorstand wurde komplett in seinem Amt bestätigt und ohne Gegenstimmen wiedergewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Heike Tatsch (1. Vorsitzende), Martin Tatsch (2. Vorsitzender), Udo Neumann (1. Geschäftsführer), Renate Harder (2. Geschäftsführerin), Vitali Hauert (1. Kassierer), Andrea Socha (2. Kassiererin). Im erweiterten Vorstand wurden als Sportwart Rainer Langner, als Jugendwarte Alexander Pusch (Nin-Jitsu) und Rainer Langner (Judo) sowie als Pressewarte Heike Tatsch, Rainer Langner und Alexander Pusch ebenfalls wiedergewählt. Lediglich bei den Kassenprüfern gab es satzungsgemäß personelle Veränderungen. Dieses Amt nehmen nun Rebecca Wagner, Meike Euler und Alexander Pusch wahr. Schließlich wurden noch langjährige Vereinsmitglieder für ihre Vereinstreue geehrt. So gehören Vanessa Wagner, Rebecca Wagner, Annika Denninghoff, Meike Euler und Jan-Patrick Schnieders dem 1. JJJC Lünen bereits seit 10 Jahren an. Heike Tatsch, seit 2001 Vorsitzende des 1. JJJC, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum. 
 
 
die Bilder zeigen jeweils von links:
 
Jubilare:
 
Jan-Patrick Schnieders, Rebecca Wagner, Annika Deninghoff, Vanessa Wagner, Meike Euler
Jugendvorstand:
 
Nils Neumann, Aileen Gössing, Svenja Hoffmann, Rebecca Wagner, Natalie Dörre und vorne Fabian Hoffmann und Annika Denninghoff
Vorstand:
 
Rebecca Wagner, Meike Euler, Heike Tatsch, Martin Tatsch, Andrea Socha, Vitali Hauert, Udo Neumann, Renate Harder und Alexander Pusch

Wichtiges Infos für den 19.09.2009

Am Samstag den 19.09.2009 findet in der Sporthalle der Ludwig-Uhland-Realschule, Preußenstraße in Lünen-Horstmar

 

ab 11:00 Uhr – Vereinsmeisterschaft der Judoka (Treffen 10:00-10:30)

ab 14:00 Uhr – Vereinsjugendsitzung (alle Jugendlichen sind auch herzlich zur Mitarbeit im Verein bzw. im Jugendrat angehalten) 

ab 15:00 Uhr – Jahreshauptversammlung des 1.JJJC Lünen e.V.
 
statt. Alle Vereinsmitglieder, Freunde und Zuschauer sind herzlich eingeladen! Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich im Newsarchiv! 
 
 
Das Ninjitsutraining findet an diesem Tag nur von 13:00 bis 14:30 statt!