Beim diesjährigen Westfalen-Cup der Kreisauswahlmannschaften U13 bildeten die Vereine des Kreises UHD wieder ein Team, um gegen die anderen Kreise anzutreten. Darunter waren auch Felizitas Kolisko, Lina Rüping und Nikita Lehmann vom 1. JJJC Lünen.
In der ersten Begegnung trat die Mannschaft direkt gegen den ernstzunehmenden Kreis Bochum-Ennepe an. Nach vielen spannenden Kämpfen stand es zunächst mit 8:8 unentschieden. Hierbei hatte Lina Rüping einen Punkt beigetragen, indem sie ihre Gegnerin mit einer Haltetechnik besiegte. Da es einen Sieger geben musste, wurden drei Gewichtsklassen ausgelost, in denen die Kämpfe wiederholt werden würden. Leider wurden genau die Klassen ausgelost, die in der vorigen Begegnung für Bochum-Ennepe ausgegangen waren. Das Blatt wendete sich diesmal nicht, weswegen die Begegnung nach den Stichkämpfen 10:8 für Bochum-Ennepe ausging.
Davon nicht entmutigt trat das Team UHD dem Kreis Warendorf-Münster entgegen. Hier konnten viele der Kinder mit Wurf- und Haltetechniken überzeugen, Nikita Lehmann besiegte seinen Kontrahenten nach wenigen Sekunden mit einer großen Eindrehtechnik. Lina Rüping sicherte mit mehreren kleinen Wertungen und einem abschließenden Haltegriff einen Punkt. Letztendich fiel die Begegnung eindeutig 10:4 für Unna-Hamm-Dortmund aus.
Anschließend ging es gegen den Kreis Paderborn an den Start. Hier sicherte Felizitas Kolisko gleich den ersten Punkt, Lina Rüping folgte ihrem Beispiel und gewann mit einer Sicheltechnik. Die Begegnung lief für fast alle Judoka aus Unna-Hamm-Dortmund sehr erfolgreich, was sich auch in dem sehenswerten 12:1- Sieg am Ende widerspiegelte. Damit stand das Team UHD im kleinen Finale, dem Kampf um Platz drei. Mit Kreis Steinfurt hatten sie nun einen starken Gegner gegenüber. Leider konnten die meisten ihre Kämpfe nicht gewinnen. Mit einem 3:12 musste sich das Team geschlagen geben, sodass der dritte Platz letztendlich an den Kreis Steinfurt ging.
Trotz dass die Mannschaft aus Kreis Unna-Hamm-Dortmund diesmal ihren Platz drei aus dem letzten Jahr nicht wiederholen konnte, war es eine super Maßnahme. Besonders für die Kinder ist es ein besonderes Erlebnis, in einer Mannschaft zu kämpfen. Obwohl die Gruppe aus den verschiedensten Vereinen bestand, war das Teamgefühl deutlich zu spüren. Der 1. JJJC Lünen bedankt sich bei allen Teilnehmenden und hofft, das Ganze nächstes Jahr wiederholen zu können.
