Fünf junge Athletinnen und Athleten zeigen Kampfgeist und Durchhaltevermögen


Am Samstag, den 6. September, und Sonntag, den 7. September, nahmen insgesamt fünf Nachwuchskämpfer und Kämpferinnen unseres Vereins am Landeseinzelturnier teil. In spannenden und oft sehr intensiven Begegnungen zeigten sie großen Einsatz, Technikverständnis und vor allem Kampfgeist.
In der Altersklasse U20 ging am Samstag Vanessa Rump an den Start. Sie traf auf zwei sehr erfahrene Gegnerinnen, gegen die sie sich trotz starker Verteidigung und kluger Ansätze nicht durchsetzen konnte. Sie zeigte bis zum Ende starken Widerstand und machte es Ihren Gegnerinnen nicht leicht, konnte jedoch nur Platz 3 erreichen.
Am Sonntag starteten drei Kämpferinnen und ein Kämpfer in der Altersklasse U14: Emma und Nele Wöste, Lina Rüping sowie Nikita Lehmann.
Emma Wöste trat in ihrer Gewichtsklasse zweimal an. Trotz starker Gegnerinnen kämpfte sie mutig und mit viel Einsatz. Obwohl sie keinen Sieg erringen konnte, konnte sie sich behaupten und ihr Potenzial für künftige Kämpfe zeigen.
Nele Wöste musste sich ebenfalls mit zwei sehr starken Gegnerinnen messen. Sie zeigte sich kämpferisch und ließ sich nicht beeindrucken. Auch wenn am Ende kein Sieg zu Buche stand, war ihr Einsatz im Griffkampf und ihre Standfestigkeit lobenswert.
Lina Rüping absolvierte insgesamt fünf Kämpfe. Nach einer Niederlage in der ersten Runde konnte sie die folgenden drei Begegnungen mit schnellen Würfen und starken Haltegriffen für sich entscheiden. Im Kampf um Platz drei unterlag sie leider knapp, belegte aber nach einem intensiven Wettkampftag einen respektablen fünften Platz.
Nikita Lehmann startete selbstbewusst ins Turnier und gewann seinen ersten Kampf mit einem sehenswerten, technisch sauber ausgeführten Wurf. In den folgenden beiden Kämpfen traf er auf sehr erfahrene Gegner, gegen die er sich trotz guter Ansätze nicht durchsetzen konnte. Auch wenn es nicht für das Podest reichte, zeigte Nikita in allen Kämpfen Kampfgeist, Konzentration und Technikgefühl – ein vielversprechender Auftritt.
Alle fünf Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben sich auf Landesebene wacker geschlagen. Trotz starker Konkurrenz und einiger Niederlagen zeigten sie Ehrgeiz, Disziplin und sportlichen Zusammenhalt. Die gezeigten Leistungen machen Mut für kommende Turniere – wir sind stolz auf euch!