Mit dem Weihnachtsmann auf der Judomatte – Großzügige Spende der Firma Ortho-Form sorgt für vorweihnachtliche Überraschung.

Strahlende Kinderaugen und eine große Portion Action gab es auf der Matte des ältesten Lünener Judovereins, dem 1. JJJC Lünen e.V.

Der Traditionsverein ließ es sich nicht nehmen, anlässlich des 50jährigen Vereinsjubiläums das Jahr mit einer großen Feier ausklingen zu lassen.

40 Kinder fanden sich auf der Judomatte in der neuen Sporthalle Zum Karrenbusch in Lünen-Brambauer ein, um mit Freunden und Geschwistern an einer Judo-Safari teilzunehmen. Unter begeisterter Beobachtung von Eltern, Freunden und Verwandten wurden in einem Leichathletikwettbewerb ein Parcours durchquert, ein Medizinballweitwurf ausgeführt und ein Wetthüpfen ausgetragen.

Auch für den Kopf wurde etwas getan, denn an der Kreativstation mussten sich die Kinder zwischen 5 und 14 Jahren überlegen, was ihnen am Judosport am Besten gefällt und wie sie das darstellen könnten. Die Ergebnisse wurden einer Elternjury vorgeführt und bewertet. Hier waren Eltern aus allen vier Segmenten des Vereins tätig. Neben den drei Judoabteilungen an den Standorten Horstmar, Brambauer und Lünen-Mitte trainieren schließlich in der Halle der Heinrich-Bussmann-Schule auch Ninjitsuka, deren ältere Vertreter es sich nicht nehmen ließen, der Zuschauermenge beim anschließenden Bodenkampfturnier allerlei Begeisterungsrufe zu entlocken. Während die Kinder im Rahmen der Judosafari hier noch versuchen mussten, ihren Kontrahenten in Bauch- oder Rückenlage sicher zu fixieren, kamen bei den älteren Jugendlichen und Erwachsenen zusätzlich Hebel- und Würgetechniken hinzu.

Hier zeigte sich erneut der Zusammenhalt in der Kampfsportgemeinschaft und die Teilnehmer und Eltern waren sehr angetan von den spannenden Auseinandersetzungen, in der beide Sportarten ihre Vorzüge zeigen konnten.

Nach einem geselligen Nachmittag mit viel Spaß, Bewegung, weihnachtlicher Musik und leckerem Essen war es dann Zeit für die Bescherung. Die Kinder – und natürlich auch die Erwachsenen – durften sich darüber freuen, ihre Urkunden vom Weihnachtsmann höchst selbst überreicht zu bekommen. Vom Verein gab es außerdem einen mit Süßigkeiten, Äpfeln und Mandarinen gefüllten Seesack mit Vereinslogo und es wurden Überraschungen für die Trainer verteilt. Eine extra Überraschung erhielten die „Kämpfer des Jahres“. Diese Auszeichnung wurde anlässlich des Jubiläumsjahres neu etabliert und so wurden über das Jahr hinweg Ranglisten über die Wettkampferfolge der Vereinsmitglieder erstellt. In jeder Altersklasse erhielt der oder die Erfolgreichste eine Vereinsjacke mit der Aufschrift „Kämpfer des Jahres“, sowie ein mit dem eigenen Namen versehenen Wettkampfgürtelset.

Für ein besonderes Hightlight sorgte Ogün Zorlu von der Firma Orthoform, der allen Teilnehmern ein T-Shirt mit Vereinsaufdruck sponsorte. hiermit war die Überraschung geglückt und der 1. JJJC Lünen e.V. bedankte sich bei seinem Sponsor für die gelungene Weihnachtsüberraschung.

Kämpfer des Jahres 2016

  • U9: Marlon Berner
  • U12: Felix Feldmann und Fabian Köthe
  • U15: Benan Zorlu
  • U18: Justin Scholz
  • U21: Jan Trittel
  • Männer/Frauen: Meike Euler

Ergebnisse des Bodenkampfturniers

Zuckerstangenritter

  1. Sean Stephan
  2. Liam Baumgardt
  3. Liam Preisendanz

Santas Wichtel

  1. Hannah Debelius
  2. Marlon Stöwsand
  3. Finn Gödeke

 

Weihnachtselfen

  1. Lyam Trawny
  2. Leonardo Foltin
  3. Sara Matczak

 

Rentiere

  1. Samuel Matzak
  2. Sophie Gudrian
  3. Louis Schröder
    Lars Klinke

 

Sternschnuppen

  1. Lavinia Stöver
  2. Colin Stephan
  3. Niklas Oedinger
    Florian König
  4. Lisa Klinke

 

Schneeflocken

  1. Florian Feldmann
  2. Emilia Bartoli
  3. 3. Carla Schulte

 

Eiszapfen

  1. Marlon Berner
  2. Lia Schreitz
  3. Lisa-Marie Wahl

 

Tannenbäume

  1. Jan Wöstenhöfer
  2. Felix Feldmann
  3. Samantha Kimmel
    Alica Foltin

 

Adventskerzen

  1. Mira Berner
  2. Emily Roberts
  3. Simon Debelius
    Berfin Zorlu

 

Lebkuchenmänner

  1. Benan Zorlu
  2. Timo Debelius

 

Christbaumkugeln

  1. Meike Euler
  2. Malte Hübner
  3. Miriam Sawallich
  4. Jasmin Sawallich

 

Knecht Ruprecht

  1. Julia Hilgers
  2. Thomas Kosmowski
  3. Thomas Pototzki

 

Weihnachtsgänse

  1. Jamie Heintze (Ninjitsu)
  2. René Konopka (Ninjitsu)
  3. Justin Scholz
  4. Tim Trittel

 

whatsapp-image-2016-12-12-at-16-48-481

Im neuen Jahr 2017 lädt der 1. JJJC Lünen e.V. herzlichst ab dem 09.01.17 zum kostenlosen Probetraining zu folgenden Zeiten ein:

 

Judo – Horstmar – Sporthalle der Ludwig Uhland Realschule an der Preussenstraße

Dienstag und Donnerstag:

17.30 – 18.45 Kinder 5-9 Jahre
18.45 – 20.00 Kinder 9-14 Jahre

 

Judo – Brambauer – Turnhalle der Elisabethschule – am Karrenbusch

Dienstag:
16:30 – 17:45 Kinder 5 – 9 Jahre
17:45 – 18:45 Kinder 9 – 14 Jahre
18:45 – 20:00 Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Freitag:
18:00 – 19:15 Kinder 5 – 9 Jahre
19:15 – 20:15 Kinder 9 – 14 Jahre
20:15 – 22:00 Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Judo – Lünen-Mitte – Turnhalle der Heinrich Bußmannschule II / Bebelschule an der Bebel / Süggelstr.

Montag:
20.00 – 21.30 Uhr Judo für Ältere (ab ca. 30 Jahren)

Dienstag und Donnerstag:
17:30 – 18:45 Uhr Kinder 5 – 9 Jahre
18:30 – 20:15 Uhr Kinder 9 – 14 Jahre
20:15 – 21:30 Uhr Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

 

Ninjitsu – Trainingszeiten Turnhalle der Heinrich Bußmannschule

Mittwochs
18:30 – 20:00

Samstags
13:00 – 15:30