Schöne Kämpfe beim Rüschkamp Cup
Beim diesjährigen Rüschkamp-Cup war der 1. JJJC Lünen in allen Altersklassen vertreten.
Den Anfang machten die jüngsten Judoka der Altersklasse U11. Nesrin Kartal (+48 kg) verlor leider ihren ersten Kampf, konnte die zweite Begegnung aber mit viel Kampfgeist für sich entscheiden und sicherte sich somit den zweiten Platz. Laura Schulz (-30 kg) unterlag in ihrem ersten Kampf nur knapp durch einen Kampfrichterentscheid, ehe sie zweimal geworfen wurde. Ihren letzten Kampf konnte sie dann mit gekonnten Wurftechniken gewinnen, womit sie die Bronzemedaille gewann. Ihre Trainingskollegin Luisa Link (-33 kg) lieferte sich zwei lange und ausgeglichene Kämpfe. Luisa zeigte starke Ansätze und unterlag nur sehr knapp, sicherte sich aber immerhin noch die Silbermedaille.
Luke Knof konnte in seiner stark besetzten Gewichtsklasse unter 31 kg leider keinen Wurf durchbringen und schied nach zwei Niederlagen aus.
In der Altersklasse U13 traf Finn Wormitt (-46 kg) ebenfalls auf zwei sehr starke Kontrahenten. Trotz guter Ansätze war er in beiden Duellen unterlegen und schied aus. Oguz-Han Kartal startete furios in sein erstes offizielles Turnier. Er erreichte nach zwei Siegen durch gut angesetzte Wurftechniken das Halbfinale der Klasse bis 55 Kilogramm. Hie musste er sich leider einem erfahreneren Gegner geschlagen geben, schaffte es mit Platz drei aber auf das Treppchen.
Die Altersklasse U15 war ebenfalls von starken Gegnern besetzt, wie auch die Lüner Judoka feststellten. So schied auch Luis Püschel (-55 kg) trotz guter Wurfversuche nach zwei Niederlagen aus. Nikola Bertele (-48 kg) konnte einen ihrer vier Kämpfe gekonnt durch einen Haltegriff gewinnen und gewann dadurch Bronze.
In der leider spärlich besetzten Altersklasse U18 hatte Sophia Rump (-63 kg) nur eine Kontrahentin. Nach zwei starken Kämpfen musste sie sich mit dem zweiten Platz begnügen. Vanessa Rump und Hannah Debelius waren in ihrer Gewichtsklasse über 78 kg nur zu zweit. Hier hatte Hannah in beiden Duellen die Oberhand und freute sich über die Goldmedaille, während Vanessa Platz zwei belegte.


Miriam erkämpft Ticket zur Deutschen Meisterschaft
Bei den diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen war der 1. JJJC Lünen durch Miriam Sawallich und Vanessa Rump vertreten.
Vanessa trat in der Gewichtsklasse über 78 kg zusammen mit sechs anderen Frauen an. In ihrem ersten Kampf stand ihr eine deutlich schwerere Gegnerin gegenüber. Trotz des Gewichtsunterschieds verlief der Kampf sehr ausgeglichen und Vanessa zeigte einige vielversprechende Wurfansätze. Letztendlich konnte sich allerdings Vanessas Kontrahentin durchsetzen. Den darauffolgenden Kampf focht sie gegen eine erfahrenere Gegnerin, der sich Vanessa leider ebenfalls geschlagen geben musste. Trotzdem hat sich die noch sehr junge Lüner Judoka auf ihrer ersten Westdeutschen Meisterschaft der „Senioren“ gut geschlagen.
In der Gewichtsklasse bis 70 kg traten sechs Kämpferinnen an, darunter Miriam Sawallich vom 1. JJJC Lünen. In ihrem ersten Kampf konnte sie direkt zu Beginn durch einen Hüftwurf mit einer kleinen Wertung in Führung gehen. Der Kampf verlief anschließend sehr ausgeglichen, in den letzten Sekunden konnte Miriam ihre Gegnerin in einen Haltegriff nehmen, sodass sie mit einem vollen Punkt (Ippon) gewann. Der nächste Kampf erfolgte gegen ihre Kontrahentin von der Bezirksmeisterschaft eine Woche zuvor. Hier zog Miriam durch eine gegnerische Wurftechnik den Kürzeren. Das darauffolgende Halbfinale verlief zunächst ausgeglichen, letztendlich unterlag die Lünerin einem Haltegriff der Gegnerin. Das bedeutete für Miriam Rang drei und die Qualifikation für ihre erste Deutsche Meisterschaft, die am 04. Oktober in Duisburg stattfinden wird.


Lüner Amazonen kämpfen auf Bezirksebene
Vergangenes Wochenende fand das alljährliche Amazonenturnier statt, bei dem nur Mädchen und junge Frauen unter 18 Jahren teilnehmen konnten.
In der jüngsten Altersklasse unter 11 Jahren startete Elif Dagdemir. Nachdem sie ihren ersten Kampf in der stark besetzten Gewichtsklasse (-30 kg) verloren hatte, ließ sich Elif nicht entmutigen und konnte ihre nächste Gegnerin mit einer Wurftechnik besiegen. Den folgenden Kampf verlor sie nur knapp mit einer kleinen Wertung. So verpasste sie leider mit Platz fünf nur knapp das Treppchen.
In der Altersklasse U13 gingen gleich vier Kämpferinnen des 1. JJJC Lünen an den Start. Jana Eckey hatte in ihrer Gewichtsklasse -57 kg vier Gegnerinnen. Nachdem sie sich die ersten beiden Kämpfen unter Wert verkaufte und unterlag, kämpfte sie im dritten Kampf deutlich besser. Trotz ihrer guten Ansätze gewann letztendlich ihre Kontrahentin. Zum Schluss zeigte Jana nochmal Kampfgeist und brachte eine Wurftechnik durch, womit sie sich Platz drei auf dem Treppchen sicherte.
In der Gewichtsklasse -40 kg nahmen Emma Wöste und Lina Rüping teil. Gleich im ersten Kampf traten leider die beiden Vereinskameradinnen gegeneinander an. Lina gewann schließlich mit einem Haltegriff. Ihren nächsten Kampf konnte Lina mit einer Sicheltechnik für sich entscheiden, ehe sie nach einem langen Kampf gegen eine starke Athletin per Kampfrichterentscheid den Kürzeren zog. Im darauf folgenden Halbfinale bezwang sie ihre Gegnerin nach kurzer Zeit mit einer Eindrehtechnik. Im Finale musste sie abermals gegen die starke Athletin aus der Vorrunde antreten. Diesmal musste Lina sich nach einem starken Kampf einer gegnerischen Wurftechnik geschlagen geben, was einen wohlverdienten zweiten Platz bedeutete. Emma zeigte in ihrem zweiten und dritten Kampf zwar gute Ansätze, verlor allerdings leider beide und schied aus dem Turnier aus. Felizitas Kolisko hatte zwei Gegnerinnen. Beide Male kämpfte sie motiviert und zeigte verschiedene Wurfansätze. Zum Schluss konnte sie allerdings keinen Kampf gewinnen und musste sich mit Platz drei begnügen.
Nele Wöste erging es in der Altersklasse U15 ähnlich. Sie hatte im vorgepoolten KO-System zunächst zwei deutlich erfahrenere Gegnerinnen vor sich. Hier zeigte sie Engagement und gute Ansätze, musste sich aber letztlich zweimal geschlagen geben und schied aus.
Nikola Bertele kämpfte nach dem System „Jede-gegen-Jede“ und hatte vier Gegnerinnen vor sich. In den ersten beiden Kämpfen traf sie auf zwei deutlich erfahrenere Kämpferinnen und verkaufte sich unter Wert, weswegen sie beide Male geworfen wurde. Im dritten Kampf kehrte ihr Kampfgeist dann zurück und sie besiegte ihre Kontrahentin mit einem Wurf mit nachfolgendem Haltegriff. Im letzten Kampf wurde sie von einer gegnerischen Wurftechnik überrascht, womit sie einen guten dritten Platz erreichte.
In der Altersklasse U18 war Hannah Debelius leider kampflos, da sie die einzige Teilnehmerin dieser Gewichtsklasse war.


Zweimal Silber bei der Bezirksmeisterschaft der Erwachsenen
Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft der Männer und Frauen war der 1. JJJC Lünen durch zwei Kämpferinnen vertreten.
In der Gewichtsklasse über 78 Kilo trat Vanessa Rump an. Da in der Klasse nur zwei Kämpferinnen teilnahmen, traten sie nach dem System „best-of-three“ zweimal gegeneinander an. Leider wurde Vanessa in beiden Kämpfen von ihrer erfahrenen Kontrahentin mit einer Wurftechnik überrascht und belegte am Ende den zweiten Platz.
Miriam Sawallich traf in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm auf zwei Gegnerinnen. Im ersten Kampf traf sie auf eine starke Kämpferin aus Castrop-Rauxel. Dieser unterlag Sawallich letztendlich in einer Würgetechnik. Die nächste Begegnung konnte sie für sich entscheiden, indem sie ihre Gegnerin mit einem Schulterwurf zu Fall brachte, womit sie ebenfalls den zweiten Platz errang.
Beide Kämpferinnen qualifizierten sich damit zur Westdeutschen Meisterschaft.
