NWJV-Newsletter Juni

Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas und Freunde des Judosports,

hier ist die neue Ausgabe des NWJV-Newsletters.

Die Themen im Juni:

Wettkampfsport
– Anna Maria Wagner holt ersten deutschen WM-Titel seit 28 Jahren
– Olympia-Nominierung: Moritz Plafky, Karl-Richard Frey und Johannes Frey im deutschen Aufgebot
– NWJV gewinnt Medaillenspiegel bei den RUHR GAMES 2021
– Geplante Judo-Termine nach den Sommerferien
– NRW-Ligen in Turnierform Ende Oktober/Anfang November geplant

Verbandstagung
– Informationen zur Verbandstagung am 20.06.2021 in Oberhausen

Corona
– Welche Regeln gelten für den Sport?

Angebote und Aktionen
– „Sterne des Sports“ 2021
– Digi Dates: Mein Bild auf dem Schirm – sicher sozial vernetzt und nicht im falschen Netz gelandet
– Jung, Sportlich, FAIR – jetzt bewerben!
– Wertschätzung verbrieft und besiegelt – der Engagementnachweis
– „Mein schönstes Judo-Foto“
– Ermäßigung für NWDK-Mitglieder bei Sportartikel Wusthoff

Informationen, Ausschreibungen und Termine
– Kleiner Aktionstag „JUDO – bewegt Körper & Geist!“ am 26.06.2021 in Lippstadt
– Online-Veranstaltung „WIR planen ZUKUNFT“
– Fehlende Stärkemeldungen 2021
– Informationen der NWJV-Geschäftsstelle

Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn

Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.
Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg
Postanschrift:
Postfach 10 15 06
47015 Duisburg
Telefon: 0203 7381-626
Telefax: 0203 7381-624
E-Mail: info@nwjv.de
http://www.nwjv.de

Jetzt geht es wieder richtig los!

Ab morgen, dem 14.06.2021 starten wir wieder mit „richtigem“ Judo- und Nin-Jitsu-Training.

Die Trainingszeiten und -orte entnehmt Ihr bitte dem beigefügten Trainingsplan.

Allerdings ist die Wiederaufnahme des Trainings mit ein paar Einschränkungen und Auflagen verbunden:

  • Selbstverständlich ist eine Teilnahme am Training nur möglich, wenn Ihr gesund und symptomfrei seid.
  • Selbstverständlich ist eine Teilnahme am Training nur möglich, wenn Ihr gesund und symptomfrei seid.
  • Zur Einhaltung der AHA CL-Regeln ist es erforderlich, dass wir eine Anwesenheitsliste führen. Bitte teilt uns (dem Vorstand) unbedingt mit, wenn es Änderungen in Euren Kontaktdaten gegeben hat. Am besten schickt Ihr uns vor der Trainingsteilnahme eine E-Mail mit Euren Kontaktdaten an info@1-jjjc-luenen.de (dann haben wir zumindest eine gültige E-Mail-Adresse).
  • Da die Umkleidekabinen nicht genutzt werden sollen, bitten wir darum, dass Ihr direkt in Judo- bzw. Nin-Jitsu-Kleidung zum Training kommt.
  • Abseits der Matte bitte die Abstandsregeln beachten und eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.
  • Wir appellieren an Eure Eigenverantwortlichkeit und bitten darum, dass Ihr vor dem Training einen Covid-Selbsttest durchführt, obwohl die offizielle Testpflicht entfallen ist.
  • Da wir zwischen den einzelnen Gruppen eine 45-minütige Lüftungspause einlegen müssen, ändern sich die Gruppeneinteilungen und Trainingszeiten (s. Trainingsplan). Wegen parallel stattfindender Gruppen des SV Preußen weichen wir aus Horstmar in die Heinrich-Bußmann-Schule aus. Die 1. und 2. Gruppe (Judo) werden zusammengefasst. Sollte im Einzelfall das Training zu früh beginnen oder zu lange dauern, dann klärt es bitte mit dem jeweiligen Trainerteam; das bekommen wir geregelt.

Wir freuen uns schon auf Euch 🙂

Trainingsplan bis zu den Sommerferien:

Montag: 20:00 Uhr – 21:30 Uhr / Judo „Bewegt älter werden“ / Heinrich-Bussmann-Schule (HBS)

Dienstag: 17:30 Uhr – 18:45 Uhr / Judo – Brambauer / Kinder und Jugendliche (5 bis 14 Jahre)
17:30 Uhr – 19:15 Uhr / Judo – HBS / Kinder und Jugendliche (5 bis 14 Jahre)
20.00 Uhr – 21:30 Uhr / Judo – HBS / Jugendliche und Erwachsene (ab 14 Jahren)

Mittwoch: 19:00 Uhr – 21:00 Uhr / Nin-Jitsu / HBS

Donnerstag: 17:30 Uhr – 19:15 Uhr / Judo – HBS / Kinder und Jugendliche (5 bis 14 Jahre)
20.00 Uhr – 21:30 Uhr / Judo – HBS / Jugendliche und Erwachsene (ab 14 Jahren)

Freitag: 18:30 Uhr – 19:45 Uhr / Judo- Brambauer /Kinder und Jugendliche (5 bis 14 Jahre)
20:30 Uhr -21:30 Uhr / Judo- Brambauer / Jugendliche und Erwachsene (ab 14 Jahren)

Samstag: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr / Nin-Jitsu / HBS

Präsenztraining beginnt

Es ist soweit:
Noch vor den Sommerferien nehmen wir das Präsenztraining wieder auf 😍 Und zwar ab Dienstag, 08.Juni, jeweils dienstags und donnerstags im Seepark in Horstmar – wahrscheinlich auf der großen Wiese bei den Bolzplatztoren (genauere Infos dazu folgen). Die 1. Gruppe (5 – 8/9 Jahre) trainiert von 17:30 – 18:30 Uhr; die 2. Gruppe (8/9 bis 14/15 Jahre) von 18:30 – 19:30 Uhr. Für das Erwachsenen-Training wurde noch keine Regelung getroffen. Zum Training kommt bitte in normaler Sportkleidung und bringt eine Decke, ein großes Handtuch oder eine Gymnastik-Matte mit; wir wollen mit Euch auf der Wiese trainieren. Außerdem solltet Ihr natürlich eine Maske und etwas zu Trinken dabei haben. Das Training wird zunächst noch kontaktlos erfolgen. Das heißt, zwischen den Übenden muss ein Abstand von 1,5 m eingehalten werden. Selbstverständlich findet das Ganze nur bei trockenem Wetter statt. Haltet Euch dazu bei Facebook und WhatsApp auf dem Laufenden. 🤓 Alle Vereinsmitglieder in den entsprechenden Altersgruppen, aber auch neue Gesichter, sind herzlich eingeladen 😊 Wir, das sind Miriam, Martin und Heike, freuen uns schon auf Euch 🥋

Heute vor genau 55 Jahren wurde der 1. JJJC Lünen gegründet.

Aus Anlass des 55. Geburtstags in dieser traurigen Zeit ohne unseren geliebten Sport haben wir eine Fotoaktion gestartet und genau 55 aktuelle Fotos von Vereinsangehörigen erhalten, damit wir uns dann alle irgendwann noch wieder erkennen, wenn es wieder auf die Matten geht.Unter allen Teilnehmenden verlosen wir ein 1. JJJC Lünen-Überraschungspaket. Nennt dazu in den Kommentaren bitte eine Zahl zwischen 1 und 55. Die erste Zahl, die genannt wird, ist gültig und wer den entsprechenden Eintrag auf der Teilnahmeliste hat, gewinnt.(Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen)