Judo-Amazonen des 1. JJJC Lünen üben sich in Selbstverteidigung

Am Samstag, den 05.03.16, trafen sich gleich elf starke Mädchen und Frauen des 1. JJJC Lünen e.V. in Dortmund Huckarde. Anlass des Treffens war der Aktionstag des NWJV zum Thema „Selbstbehauptung und -verteidigung – speziell für Mädchen und Frauen!“.

Der Lehrgang richtete sich speziell an die weiblichen Judoka um sie dem Thema „Selbstverteidigung“ näher zu bringen. Als Referenten standen Angela Andree und Christopher Besten auf der Matte. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen und Kennenlernen vermittelte der langjährige Kampfsportler und Polizist Christopher Besten die Themen Notwehrrecht und Verhalten in Gefährdungssituationen. Die Teilnehmerinnen – alles erfahrene Judoka – hatten sich zum Großteil noch nicht mit dem Bereich Selbstverteidigung beschäftigt, da im modernen Judo vor allem der Wettkampfsport ganz oben steht. Der traditionelle Selbstverteidigungsaspekt des Judo wird aber nun in den aktuellen Prüfungsordnungen wiederbelebt. Gerade für den 1. JJJC Lünen e.V., der neben dem Judo auch Nin-Jitsu anbietet, ist dieses Thema natürlich besonders interessant. Die Referenten zeigten verschiedene Möglichkeiten, auf unterschiedliche Angriffsformen wie z.B. Umklammerungen und ähnliches zu reagieren. Die Judoamazonen des Lüner Traditionsvereines hatten vor allem Spaß daran als starkes Vereinsteam aufzutreten und gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Ein Viertel der Teilnehmerzahl des Lehrgang ausmachend, zeigte sich der !. JJJC Lünen e.V. präsent und kann die neu gewonnen Eindrücke in den Judoalltag integrieren.

Lehrgang Frauen

Jahreshauptversammlung 2016

Am Samstag, dem 12.03.2016, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen e.V. in der Turnhalle der Heinrich-Bussmann Schule statt.

Mit den über dreißig Teilnehmern wurden Themen wie die Aktionen des Vereins im letzten Jahr, das 50-jährige Jubiläum des Vereins und weitere Aspekte des Vereinslebens besprochen. Nachdem die Wahlen des Vorstandes und des erweiterten Vorstandes bereits im letzten Jahr erfolgt waren, konnte in diesem Jahr vor allem von den positiven Resultaten der Vereinsberatung im September 2015 berichtet werden. Diese hatten der Vorstand und der erweiterte Vorstand wahrgenommen und hat hierzu verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die sich Gedanken um die Optimierung einzelner Bereiche im Verein machen. Besonders positiv hervorzuheben ist außerdem die gewachsene Mitgliederzahl von Jahresanfang 2015 mit 169 Vereinsmitgliedern auf 199 Vereinsmitglieder zum Jahresanfang 2016. Aktuell zum März konnte der Kassierer Martin Köthe sogar eine Mitgliederzahl von 201 präsentieren.

Bei der Vorstandssitzung wurde außerdem das Vereinsleiteitbild vorgestellt, dass zuvor entwickelt worden war:

 

Der 1. JJJC Lünen e. V. bietet allen Menschen die Chance, an drei Standorten in Lünen sowohl im Freizeit-, als auch im Breiten- und Leistungssport die Budo-Disziplinen Judo und Nin-Jitsu auszuüben.

Dadurch ermöglichen wir Altersgruppen übergreifend unseren Vereinsmitgliedern Angebote zur Gesunderhaltung und zur Kräftigung von Körper und Geist in Gemeinschaft wahrzunehmen.

Unser Miteinander wird sowohl beim Training als auch bei sportlichen und außersportlichen Begegnungen aktiv gelebt.

Wir legen großen Wert auf eine zukunftsorientierte Qualifikation unseres Trainerteams. Dadurch wappnen wir uns für den kontinuierlichen gesellschaftlichen Wandel und sind offen für die stete Weiterentwicklung unseres Sports.

Getragen wird dies durch ehrenamtliches Engagement von Vereinsmitgliedern.

Respekt, Fairness, Toleranz, Disziplin und Teamgeist sind daher wesentliche Facetten unserer Vereinskultur.

 

Der 1. JJJC Lünen e.V. lädt alle Interessierten zum kostenlosen Judo und/oder Nin-Jitsu Probetraining ein. Die Zeiten entnehmen Sie bitte den Unterseiten unserer Homepage.

Jahreshauptversammlung