Constanze Pasternak und Celine Völz auf dem Treppchen*

Bei dem mit 240 Judoka sehr gut besuchten Bezirkseinzelturnier der Kämpferinnen und Kämpfer unter 14 Jahren in Wanne-Eickel konnten sich Constanze Pasternak und Celine Völz vom 1. JJJC Lünen sehr gut in Szene setzen und sich Treppchenplätze erkämpfen.

Constanze „verschlief“ lediglich ihren Auftaktkampf, bevor sie zwei Mal souverän siegte und damit einen hervorragenden zweiten Platz belegte.

Celine Völz verlor ebenfalls ihren ersten Kampf. In der Trostrunde gewann sie dann auch zwei Kämpfe und stand somit im kleinen Finale um Platz drei. Hier siegte sie blitzschnell und durfte sich am Ende über den dritten Platz in ihrer stark besetzten Klasse freuen.

Johannes Timmermann und Sandra Wuttke wechselten erst mit Jahresbeginn von der Altersklasse U 11 in die U 14 und mussten feststellen, dass hier mit härteren Bandagen gekämpft wird, als noch in der U 11. Johannes konnte immerhin einen seiner Kämpfe gewinnen, ehe er ausschied. Sandra Wuttke traf sowohl in Runde eins, als auch in der Trostrunde direkt auf Bezirksauswahlkämpferinnen, denen sie noch nicht gewachsen ist und schied auch vorzeitig aus dem Turnier aus.

U 17-Judoka auf Kreisebene erfolgreich

 

Bei der Kreiseinzelmeisterschaft der Judoka unter 17 Jahren konnten sich drei von vier gestarteten Judoka des 1. JJJC Lünen auf die Medaillenränge vorkämpfenund somit für die Bezirkseinzelmeisterschaft in Herne qualifizieren.

Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg, da alle vier Kämpfer in diesem Jahr ihre erste U 17-Saison kämpfen.

Einzig Fabian Hoffmann konnte nicht an seine Erfolge in der alten Altersklasse U 14 anknüpfen. Er verlor bei der Kreismeisterschaft seine zwei ersten Kämpfe und war somit aus dem Rennen.

Sven Kotissek wurde kampflos Kreismeister, weil sich in seiner Gewichtsklasse kein Gegner fand. Bei der Bezirksmeisterschaft hatte er allerdings zahlreiche Gegner in seiner Klasse und kam endlich auch zum Kämpfen. Seinen ersten Kampf verlor Sven und kam somit in die Trostrunde. Hier konnte er zunächst seine Chance nutzen und gewann einen Kampf. Allerdings war dies schon der einzige Erfolg. Im nächsten Vergleich war Sven wieder unterlegen und ausgeschieden.

Kim Hammerhofer erkämpfte sich bei der Kreismeisterschaft einen hervorragenden dritten Platz. Ihre Leistungen hier ließen auf eine erfolgreiche Bezirksmeisterschaft hoffen. Jedoch erwiesen sich die Gegnerinnen auf Bezirksebene in der Altersklasse U 17 noch als zu stark. Kim verlor bei der Bezirksmeisterschaft leider ihre Kämpfe und konnte keine Platzierung erreichen.

Celine Becherer erkämpfte sich bei der Kreismeisterschaft die Silbermedaille und war damit auch für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Hier musste sie aber krankheitsbedingt passen.

 

 

 

von links: Celine Becherer, Sven Kotissek, Kim Hammerhofer

 

 

Sport, Spaß und Erfolg im Judo in Brambauer

 

Die Judoabteilung des 1. JJJC Lünen in Brambauer verzeichnet ein erfolgreiches Jahr. Die Kindergruppe erfreut sich wachsender Beliebtheit, die Mitgliederzahl ist gestiegen und die U11-Mannschaft hat gemeinsam mit den Kindern der anderen Abteilungen des 1. JJJC Lünen bei der Kreismeisterschaft den ersten Platz belegt.

Nach wie vor ist Judo der ideale Sport, um Kindern die Bewegung zu verschaffen, die sie brauchen. Neben den körperlichen Fertigkeiten werden ganz nebenbei auch Konzentration, Disziplin, Selbstvertrauen, Rücksicht, Respekt und Sozialverhalten verbessert. Die Kinder lernen, mit anderen – Schwächeren oder Stärkeren – zu trainieren. Im Übungskampf können sie ihren Fertigkeitsstand überprüfen und sich auf die Wettkämpfe vorbereiten.

Aber auch für jugendliche und erwachsene Einsteiger eignet sich Judo als Sport. Gemeinsam mit anderen die Fitness und Beweglichkeit zu verbessern, die eigenen Grenzen kennenzulernen und einen interessanten Sport auszuüben, der über Jahre hinweg immer wieder Neues bringt, welcher Sport kann das schon bieten? Dabei ist Judo ein Sport mit sehr geringem Verletzungsrisiko, die Trainierenden werden auf alle Belastungen gut vorbereitet. Regelmäßige Gürtelprüfungen zeigen den Fertigkeitsgrad, den die Trainierenden erreicht haben an. Und wer Lust hat, kann sich in Wettkämpfen mit Gleichaltrigen messen.

 

 

Kostenloser Schnupperlehrgang Judo 2010

Auch 2010 bietet der 1.JJJC – Lünen einen kostenlosen vierwöchigen „Schnupper-Lehrgang“ für alle Altersklassen weiblich und männlich ( ab 5 Jahren), in Brambauer an. Ab dem 22.01.2010 erwartet Euch eine gut ausgebildete und sehr erfahrene Trainer Crew. Wenn Ihr Interesse und Spaß an diesem Sport habt, ihn auch gerne erlernen möchtet, es muß nicht unbedingt als Turniersport sein, dann nichts wie hin. Auch die Erwachsenen sind erwünscht (keine Angst). Ihr braucht für den Anfang nur Mut und einen ganz normalen Trainingsanzug und Badeschlappen. Auch seid Ihr während dieser Zeit zusätzlich zu eurer Krankenkasse noch über die Sporthilfe abgesichert. Trainingszeiten und Ort findet ihr auf den entsprechenden Seiten dieser Homepage. Informationen bekommt ihr direkt beim Training in der Turnhalle oder Informationen über die Telefonnr.: 0231 / 8605267 von Judo Trainer der Abt. Brambauer: Rainer Langner, oder hier auf unseren Seiten.

 

Trainingszeiten vor Weihnachten

Am Samstag den 12.12.2009 ist anlässlich unserer Weihnachtsfeier ein gemeinsames Training mit abschliessender Weihnachtsfeier von 15 bis 18 Uhr (Ende der Feier) in der Heinrich Bussmann Schule

 

Am darauf folgenden Samstag den 19.12.2009 fällt das komplette Ninjitsu-Training aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung aus.