Krav Maga mit Thomas Wlosch beim Dortmunder Budolehrgang 2009

Wie jedes Jahr zu Pfingsten findet auch dieses Mal wieder der Dortmunder Budolehrgang statt.
Am 30. und 31.05.2009 bekommen Kampfsportler aller Stile die Möglichkeit, einmal in fremde Kampfkünste „hineinzuschnuppern“.

Die beiden am Sonntag stattfindenden Krav Maga-Einheiten werden in diesem Jahr von Thomas Wlosch zusammen mit seinem Instructor-Kollegen Daniel Scherer gehalten, welche ihren Ausbilder Sajoscha Agiri vertreten.

Ein Video der beiden Einheiten ist hier zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=2EEYuG5g3MY


Weitere Infos unter:
http://www.budo-sport-report.de/Ausschreibungen/Budolehrgang%202009.pdf

Ergebnisse zur Kreiseinzelmeisterschaft U14

Der 1. JJJC Lünen richtete in der Uhlandhalle die Kreiseinzelmeisterschaft der Judoka unter 14 Jahren aus. Aus dem Judo-Kreis Unna / Hamm nahmen rund 60 Nachwuchssportler an diesem Wettkampf teil, darunter auch 12 Judoka des 1. JJJC Lünen. Eine Platzierung unter den ersten drei bedeutete die Qualifikation zur Bezirkseinzelmeisterschaft am kommenden Sonntag in Wattenscheid.

Die Jung-Judoka des 1. JJJC wussten ihren Heimvorteil zu nutzen und erkämpften stolze neun Qualifikationsplätze zur Bezirksmeisterschaft.

Constanze Pasternak und Kim Hammerhofer holten sich in ihren Gewichtsklassen den Titel. Dies gelang auch Saskia Mintel, die als Wettkampfdebütantin auf die Matte ging.

Celine Völz, Celine Becherer, Jerome Grundtner, Marco Zawrotny und Jan Taggatz wurden erst im Finale gestoppt und erkämpften sich hervorragende Silbermedaillen.

Auch Jacqueline Pook schaffte mit Platz drei die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Nicht ganz so gut lief es für Sven Kotissek und Phillip Galonska; sie verpassten mit Platz fünf nur knapp die Startberechtigung für den Bezirk.

Fabian Hoffmann blieb an diesem Tag unter seinen Möglichkeiten und muss sich mit Platz sieben zufrieden geben.

Die Verantwortlichen des 1. JJJC Lünen zeigten sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen und trauen dem ein oder anderen Schützling durchaus die Qualifikation zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft zu, um die es dann am nächsten Sonntag geht.

Als weiterer Erfolg aus Lüner Sicht ist noch der vierte Platz von Steven Dörich vom Lüner SV Judo zu vermelden. Steven zeigte eine solide Wettkampfleistung und verpasste den Sprung zur Bezirksmeisterschaft nur äußerst knapp

 

Das Bild zeigt: hinten (von links) Saskia Mintel, Celine Völz, Celine becherer, Kim Hammerhofer, Jacqueline Pook

vorne (von links) Phillip Galonska, Marco Zawrotny, Sven Kotissek, Constanze Pasternak

es fehlen: Jerome Grundtner, Fabian Hoffmann, Jan Taggatz

Erfolgreiche Gürtelprüfungen beim 1.JJJC.Lünen Abt. Judo in Brambauer

Ein langes aber erfolgreiches Prüfungswochenende haben die Schüler des 1.JJJC-Lünen hinter sich gebracht. Vor ihren Angehörigen zeigten die Schüler ihr erlerntes Können. Es waren zwei Prüfungskommissionen eingeteilt. Kommission 1 unter der Leitung von Volker Hübner (2.Dan) und Rainer Langner(1.Dan) beide 1.JJJC-Lünen. Kommission 2 unter der Leitung von Peter Sakowski ( 3.Dan/ JC-Pelkum) und Peter Buchholz (2.Dan/Selmer JC). Nach vier Stunden gaben die Prüfer unter dem Beifall der anwesenden Zuschauern dann

die Ergebnisse preis.

Kommission 1 ( Gürtelfarben Weißgelb bis Orange-Grün):

8.Kyu Weißgelb:

Lena Pielke

Jan-Christian Meister

7.Kyu Gelb :

Sandra Wuttke

Joshua Treser

Saskia Mintel

Justus Lücke

Florian Wendt

6.Kyu Gelb-Orange :

Beatrice Manns

Sara Ribiero

Ike Berkner

Phillip Galonska

5. Kyu Orange:

Jan Taggatz

Jerome Grundtner

Nils Christiansen

Marco Zawrotny

4. Kyu Orange- Grün:

Celine Völz

Kommission 2 (Gürtelfarben Grün und Blau )

3.Kyu Grün :

Alexander Lindner

Asmus Sprazagala

2.Kyu Blau :

Rene Finke

Svenja Hoffmann

Fabian Hoffmann

Sven Kotissek

Jan-Niklas Ausperger

Kim Hammerhofer

Celine Becherer


Thomas Wlosch legt erfolgreich die Prüfung zum Krav Maga Civilian Instructor ab

Nach dreimonatiger Ausbildung absolvierte unser Trainer Thomas Wlosch am 24. und 25. April erfolgreich die Prüfung zum Krav Maga Civilian Instructor bei der German Krav Maga Federation (www.gkmf.de). Die Ausbildung in diesem sehr realitätsnahen Selbstverteidigungssystem belief sich auf 8 Stunden Training pro Tag und beinhaltete neben dem eigentlichen Techniktraining auch Themen wie dem Unterrichten einer Trainingsgruppe, rechtliche Aspekte und vieles mehr.

Erfolgreiche Rot und Schwarzgurtprüfung am 2.Mai

Unter den aufmerksamen Augen der Prüfer Markus Schröder, Ralf Hartmann, Oliver Berchem, Thomas Krieger, Thomas Wlosch und Gastprüfer Sejoscha Agiri vom Gelsenkirchener Sportstudio The Base fand am 2. Mai eine Rot bzw. Schwarzgurtprüfung beim 1.JJJC Lünen e.V. statt. Die Zuschauer verfolgten gespannt die knapp vierstündige Prüfung und waren von der Darbietung begeistert.

Die Prüflinge Christoph Rohmann und Alexander Pusch zeigten zunächst eine Kata sowie traditionelle Grundtechniken (u.a. Kihon und Fallschule). Der zweite Teil der Prüfung bestand aus einem breit gefächerten Prüfungsgebiet: Wurftechniken, zahlreiche Selbstverteidigungstechniken gegen unterschiedliche Angriffe, Freikampf sowie theoretisches Wissen.

Christoph trägt von nun an den 1. DAN (Schwarz), Alexander den 1.KYU (Rot). Besonderer Dank gilt an dieser Stelle den beiden Prüfungspartnern Tobias Neff und Derek Timmerhues für die beherzten Angriffe und ihr Durchhaltevermögen.

von links: Tobias Neff, Christoph Rohmann, Alexander Pusch, Derek Timmerhues

weitere Bilder in der Galerie