Abschlusstraining Ninjitsu am Samstag 20.12.2008

Am Samstag den 20.12.2008 findet zu den normalen Trainingszeiten (ab 13 Uhr) in der Heinrich-Bußmann-Halle das Abschlusstraining der Ninjitsugruppe mit ein paar kleinen Vorführungen statt.

Anschliessend gibt es in der Halle noch ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Trinken.

Hierzu sind wie immer Familie, Freunde, Bekannte und natürlich Interessierte aus den Judoabteilungen herzlich eingeladen!

U 11-Judokas des 1. JJJC Lünen sichern sich Platz 3 in der Kreisliga

Am fünften und letzten Kampftag der Kreisliga der jüngsten Wettkampf-Judoka sicherte sich das Team des 1. JJJC Lünen nach einer sehr wechselhaften Saison am Ende doch noch Platz 3.

Die Nachwuchsjudoka aus Lünen mussten dabei bei dem Tabellenzweiten — der Kampfgemeinschaft Bergkamen- antreten.

Den Beginn machte wie immer das Leichtgewicht Malte Hübner. Malte wurde von seinem Gegner gleich zu Beginn des Kampfes überrascht und verlor.

Sara Ribeiro besiegte ihren Gegner mit einer großen Außensichel und bekam dafür einen vollen Punkt zugesprochen.

Jan Taggatz, der immer von seiner Schnelligkeit profitiert, hatte es mit einer noch schnelleren Gegnerin zu tun, die er nicht in den Griff bekam und den Kampf letztlich auch mit einer Außensichel verlor.

Sandra Wuttke musste wieder gegen einen größeren und erfahreneren Jugen antreten, dem sie das Leben jeoch sehr schwer machte und dann nur knapp mit einer mittleren Wertung (Yuko) verlor.

Justus Lüke verlor seinen Kampf leider auch mit einer großen Außensichel vorzeitig.

Den Judoka aus Bergkamen fehlte somit beim Stand von 1 : 4 nur noch ein Einzelsieg zum Mannschaftssieg. Dementsprechend hoch war der Druck für den nun kämpfenden Marius Pook. Marius war diesem Druck jedoch gestanden und gewann dieses hart umkämpfte Duell mit einer großen Wertung. Der 1. JJJC Lünen verkürzte auf 2 : 4.

Auch Johannes Timmermann musste seinen Kampf nun gewinnen. Johannes machte dies sehr souverän und erkämpfte den Anschlusspunkt zum 3 : 4.

Tim-Hendrik Ausperger hatte es nun in der Hand, den Ausgleich zu erkämpfen. Er ging zunächst auch viel versprechend mit einer kleinen Wertung (Koka) in Führung, ehe er sich in einen Haltegriff nehmen ließ, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Somit zogen die Bergkamener Judoka uneinholbar mit 3 : 5 davon.

Im letzten offiziellen Mannschaftskampf konnte Ibrahim Yilmaz im Schwergewicht noch mit einem Haltegriff ungefährdet punkten. Dies führte zu einem Endstand von 4 : 5 (37 : 45).

In Freundschaftskämpfen der Ersatzkämpfer waren für den 1. JJJC Lünen dann noch Jakob Rau, Kevin Dolgov und Mustafa Inam aktiv.

Am Ende der Saison lässt sich feststellen, dass von den fünf Mannschaftsbegegnungen zwar nur eine gewonnen werden konnte, die übrigen vier aber jeweils nur mit einem Kampf Unterschied, also denkbar knapp, verloren wurden. Dieses gute Einzelkampfverhältnis ist auch mit dafür ausschlaggebend, dass die Judoka des 1. JJJC Lünen trotzdem noch auf Platz 3 der Endtabelle rangieren und sich am kommenden Wochenende, beim Kreiseinzelturnier in Hamm-Pelkum über Bronzemedaillen freuen dürfen.

Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2008

Die Judoka des 1. JJJC Lünen ermittelten am vergangenen Samstag ihre Vereinsmeister der einzelnen Alters- und Gewichtsklassen. Die Vereinsmeisterschaft ist immer eine spannende Angelegenheit, weil hier die Judoka aus den drei Trainingsstandpunkten (Horstmar, Mitte und Brambauer) aufeinandertreffen.
Für alle Teilnehmer gab es Urkunden und — passend zur Martinszeit — Brezeln. Die drei ersten jeder Klasse erhielten außerdem Medaillen und die Kämpfer mit dem schnellsten „Ippon“ (vorzeitiger Sieg) in jeder Altersklasse bekamen als Technikerpreis T-Shirts mit dem Vereinsemblem. Die Technikerpreise erkämpften sich Sandra Wuttke, Maximilian Pasternak, Kim Hammerhofer, Jan-Niklas Ausperger, Aileen Gössing und Christian Ludolf.
Die Zeit zwischen den Kämpfen und der Siegerehrung wurde durch eine sehr kurzweilige Vorführung der Nin-Jitsu Gruppe des Vereins überbrückt.
Hier die Platzierungen:

U 11 m / – 27 kg: 1. Malte Hübner
2. Ramazan Gürfidan
3. Luca Finke
4. Nicolas Wilmes

U 11 m/w / -33 kg: 1. Sandra Wuttke
2. Jan Taggatz
3. Luca Glahn
4. Joshua Treser
5. Jakob Rau

U 11 m / -38 kg: 1. Marius Pook
2. Johannes Timmermann
3. Maximilian Pasternak
4. Kerim Kelez
5. Kevin Ruthe

U 11 m / + 44 kg: 1. Ibrahim Yilmaz
2. Yannik Hoffmann
3. Tim-Hendrik Ausperger

U 14 w / – 40 kg: 1. Kim Hammerhofer
2. Jacqueline Pook
3. Saskia Mintel
4. Ann-Kathrin Riedel

U 11 / U 14 w / + 44 kg: 1. Constanze Pasternak
2. Sina Achnitz

U 14 m / – 39 kg: 1. Sven Kotissek
2. Danny Umlandt
3. Ike Berkner

U 14 m / – 50 kg: 1. Jerome Grundtner
2. Phillip Galonska

U 14 m / – 62 kg: 1. Fabian Hoffmann
2. Marco Zawrotny

U 14 m / + 70 kg: 1. Jan-Niklas Ausperger
2. Nils Christiansen

U 17 w: 1. Aileen Gössing
2. Svenja Hoffmann
3. Madlin Schulz

U 18 m: 1. Christian Ludolf
2. Asmus Sprzagala
3. Thorben Verfuß

v. l.: Aileen Gössing, Kim Hammerhofer, Maximilian Pasternak, Sandra Wuttke, Christian Ludolf und Jan-Niklas Ausperger

Weitere Bilder in der Galerie

Judo-Vereinsmeisterschaft 2008

Judo-Vereinsmeisterschaft

für alle Mitglieder des 1. JJJC Lünen

Datum? Samstag, 08.11.2008
Eintreffen 9. 00 – 9.30 Uhr / Beginn 10.00 Uhr

Ort? Sporthalle der Ludwig-Uhland-Realschule,

Preußenstraße, Lünen-Horstmar

Meldungen? bis zum 01.11.2008 beim jeweiligen Trainerteam

(Nachmeldungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich!)

Startgeld? 2,00 €

Das Startgeld ist mit Meldung beim Trainer abzugeben. Für das Startgeld erhält jeder Teilnehmer am Wettkampftag 4 Wertmarken für Getränke etc. (Die Erfahrungen aus den Vorjahren zwingen uns leider dazu, eine Art „Kaution“ zu nehmen.)

Waage? erfolgt durch die Trainer mit / bei der Meldung

Modus? In den Altersklassen U 9, U 11, U 14, U 17 jeweils männlich & weiblich, sowie bei den Frauen und Männern werden alle TeilnehmerInnen ausgewogen, d. h. das tatsächliche Körpergewicht wird ermittelt. In den jeweiligen Altersklassen werden dann nach dem tatsächlichen Körpergewicht Gewichtsklassen mit ca. 3 – 5 Judoka gebildet. Es wird dann nach dem Modus „Jeder-gegen-Jeden“ gekämpft.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und wünschen Euch viel Erfolg!

Euer Vorstand

4. Kampftag der Kreisliga

Die U 11-Mannschaft des 1. JJJC Lünen war dem Spitzenreiter vom Judo-Club Holzwickede am 4. Kampftag der Kreisliga nur knapp unterlegen. In der zweiten Saisonhälfte scheint sich eine „schlagkräftige“ U 11-Truppe zusammengefunden zu haben, die nur denkbar knapp an einer Sensation vorbei geschrammt ist und bei einer ordentlichen Kampfrichterleistung zumindest ein Unentschieden hätte erreichen können.

Als leichtester Judoka machte Malte Hübner wieder den Anfang. Malte zeigte erneut, dass er das Talent seines Vaters, Volker Hübner, der seinerseits schon langjähriges Mitglied beim 1. JJJC Lünen ist, mit auf die Judo-Matte bringt. Leider stand ihm jedoch ein erfahrener und körperlich stärkerer Gegner gegenüber, so dass Malte verlor.
Jakob Rau konnte eine kleine Koka-Wertung über die Kampfzeit retten und glich zum 1 : 1 aus.
Jan Taggatz siegte wiederum deutlich und erkämpfte die 2 : 1 Führung für das Lüner Nachwuchsteam.
Als einziges Mädchen stand Sandra Wuttke für den 1. JJJC Lünen auf der Matte. In ihrem erst zweiten offiziellen Kampf erreichte sie gegen einen starken Gegner ein gutes Remis.
Justus Lüke musste sich leider per Haltegriff-Technik geschlagen geben und somit glich der JC Holzwickede zum 2 : 2 aus.
Maximilian Pasternak traf auf einen unbequemen Gegner, dem er trotz guter Kampfleistung unterlegen war. Dies bedeutete den 2 : 3 Rückstand für den 1. JJJC.
Marius Pook wurde im nun folgenden vorentscheidenden Kampf vom Holzwickeder Kampfrichter klar benachteiligt. Ihm wurden mehrfach Wertungen für Wurftechniken versagt, so dass er statt des Sieges „nur“ ein Unentschieden erkämpfen konnte.
Tim-Hendrik Ausperger ließ sich von seinem Gegner mit einem Schulterwurf überraschen und verlor vorzeitig. Damit zog die Mannschaft aus Holzwickede uneinholbar mit 4 : 2 davon.
Der überlegene Sieg von Ibrahim Yilmaz zum 3 : 4 — Endstand war dann leider nur noch Ergebniskosmetik.
Außerdem waren noch Kevin Dolgov, Johanne s Timmermann und Luca Finke als Ersatzkämpfer für den 1. JJJC Lünen dabei. Sie konnten ihre kämpferischen Fähigkeiten in Freundschaftskämpfen unter Beweis stellen und erste Wettkampferfahrungen sammeln.

Nun hoffen die Verantwortlichen des 1. JJJC Lünen, dass sich die U 11-Mannschaft des 1. JJJC auch am letzten Kampftag am 28. Oktober bei der Kampfgemeinschaft Bergkamen ähnlich stark präsentieren wird.