Lehrgang mit Bernd Schröder 06.12.2008

Am Samstag den 06.12.2008 wird von 13:00 – 16:00 Bernd Schröder (5. DAN) in der Ninjitsu Abteilung in der Heinrich-Bussmann-Halle zu Gast sein und schwerpunktmäßig Bodentechniken zeigen.

Alle Vereinsmitglieder des 1. JJJC Lünen sind herzlich willkommen. Seid um 12:30 da, damit die Matten aufgebaut werden können und das Training pünktlich beginnen kann. Das „normale“ Training entfällt an diesem Tag!

Interessierte von Ausserhalb fragen bitte per E-Mail an.

Eure Ansprechpartner bei Fragen sind die Trainer oder per Mail an Alexander Pusch (Adresse s. Vorstand)

Mit freundlichen Grüßen, eure Nin-Jitsu Trainer


Vereinsstrainnigsanzug

Es ist mal wieder an der Zeit, einen Vereinstrainingsanzug zu bestellen, damit wir auch für andere sichtbar als „Einheit“ auftreten können.

Wir haben uns dieses Mal für das Modell „Chicago“ der Firma Erima in den Farben Schwarz und Rot entschieden. Die Jacke ist mit einem durchgehenden Reißverschluss und Taschen versehen; der Beinabschluss der Hose enthält einen Reißverschluss und Gummibündchen. Das Material besteht zu 100 % aus Polyester.

Der Preis für Kindergrößen beträgt 27,- €; für Erwachsenengrößen 35,- €. Im Preis enthalten ist jeweils unser Vereinswappen als Rückenflock.

Es besteht die Möglichkeit, sich ein Musterexemplar in den zwei Wochen nach den Herbstferien (13. – 24. 10.08) anzuschauen. Für die Gruppe Nin-Jitsu mittwochs 19.30 – 20.00 Uhr / Brambauer freitags 18.30 – 20.30 Uhr / Horstmar donnerstags 18.30 – 19.00 Uhr und HBS dienstags 18.30 – 20.30 Uhr.

Weitere Infos und Bestellung über das angehängte Formular

Jan-Niklas Ausperger gewinnt Bronze bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft

Judoka Jan-Niklas Ausperger vom 1. JJJC Lünen hatte sich als einziger Lüner Judoka für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Judoka unter 14 Jahren in Voerde qualifiziert.

In seiner Gewichtsklasse (+ 60 kg) waren insgesamt 18 Kämpfer am Start.

Jan-Niklas startete mit einem Freilos in die Meisterschaft. In seinem ersten Kampf besiegte er dann den Bezirksmeister des Bezirkes Köln nach nur 8 Sekunden mit einer Wurftechnik. Im folgenden Kampf ging Jan-Niklas auch mit einer kleinen Wertung (Koka) in Führung, bevor er im Boden den Überblick verlor und von seinem Gegner mit einem Armhebel besiegt wurde. In der nun folgenden Trostrunde zeigte sich das Nachwuchstalent vom 1. JJJC Lünen wieder hoch konzentriert und siegte in den folgenden Kämpfen nach nur 6 bzw. 27 Sekunden vorzeitig. Auch im abschließenden kleinen Finale um Platz drei ließ Jan-Niklas nichts anbrennen und bezwang seinen Gegner nach nur 9 Sekunden mit einer Wurftechnik.
Besonders die Art und Weise, in der Jan-Niklas seine Kämpfe dominiert hat, war sehr beeindruckend. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich hier um die höchte Meisterschaftsebene dieser Altersklasse handelt. Bleibt zu hoffen, dass der Nachwuchsjudoka den Wechsel in die U 17 im nächsten Jahr gut meistert und dann an die Erfolge anknüpfen kann.

Nicole Demmer und Heike Tatsch sind ungeschlagene Regionalligameisterinnen

Die Judoka Nicole Demmer und Heike Tatsch vom 1. JJJC Lünen sind mit der Damenmannschaft des DSC Wanne-Eickel ungeschlagene Regionalligameisterinnen geworden.

Während Heike Tatsch in dieser Saison wegen eines Kreuzbandrisses ihre Mannschaftskolleginnen nur vom Mattenrand aus unterstützen konnte, steuerte die „reaktivierte“ Nicole Demmer immerhin sechs Siegpunkte bei nur zwei Saisonniederlagen zum Erfolg des Wanne-Eickeler Damenteams bei.

Am vergangenen Wochenende stand der letzte Kampftag der Saison in Düsseldorf an. Zunächst traten die Tabellenführerinnen aus Herne gegen die bis dahin zweitplatzierten Damen vom PSV Recklinghausen an. Nicole Demmer traf auf eine unbequeme Gegnerin, gegen die sie nach einer „Zitterpartie“ mit einer mittleren Wertung (Yuko) gewinnen konnte. Der Mannschaftskampf endete 5 : 2 für den DSC Wanne-Eickel.

In der letzten Begegnung der diesjährigen Regionalliga waren die gastgebenden Damen aus Düsseldorf die Gegnerinnen. Hier ließ sich die routinierte Lünerin von ihrer Gegnerin überraschen und verlor ihren Kampf vorzeitig. Allerdings gewann das Team vom DSC trotzdem auch dieses Duell deutlich mit 5 : 2.

Die Mannschaft um die beiden Lüner Kämpferinnen wurde somit ungeschlagen mit 6 Punkten Vorsprung zur zweitplatzierten Mannschaft eindrucksvoll Regionalligameister und hat nun die Chance, sich über die Aufstiegrunde für die 2. Bundesliga zu qualifizieren. Es ist allerdings noch nicht klar, ob die Damen des DSC Wanne-Eickel hier teilnehmen werden, da einige Kämpferinnen familiär und beruflich stark eingebunden sind und sich den Bundesliga-Stress nicht antun möchten. Eine endgültige Entscheidung hierzu steht noch aus.

Bericht über Bezirksmeisterschaft der Judoka unter 14

Mit einer Gruppe von sieben Startern nahm der 1. JJJC Lünen an der Bezirksmeisterschaft der Judoka unter 14 Jahren teil.

Während die Konkurrenz für Sven Kotissek, Jerome Grundtner, Fabian Hoffmann, Kim Hammerhofer, Jacqueline Pook und Constanze Pasternak zu stark war, konnte sich Jan-Niklas Ausperger mit Platz 3 für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft am kommenden Wochenende in Voerde qualifizieren.

Jan-Niklas begann stark mit zwei vorzeitigen Siegen, bevor er einen Kampf gegen einen guten Techniker verlor. In der Trostrunde war Jan-Niklas jedoch wieder erfolgreich und stand somit im kleinen Finale um die Bronzemedaille. Auch diesen Kampf gewann der junge Lüner wieder vorzeitig mit Ippon und erkämpfte sich somit die Startberechtigung für die höchste Meisterschaft in seiner Altersklasse. Als einziger Lüner Judoka wird das Nachwuchstalent des 1. JJJC dort die Farben unserer Stadt vertreten.