Ergebnisse des Sparda Bank West-Cups

Nachdem die jüngsten Judoka des 1. JJJC Lünen schon am ersten Kampftag des Sparda Bank West-Cups eine Niederlage einstecken mussten, konnten sie leider auch am zweiten Kampftag gegen den TuS Eichengrün Kamen nicht an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen. Auch dieses Mal lag es nicht an der kämpferischen Leistung des Judo-Nachwuches vom 1. JJJC, sondern erneut vielmehr daran, dass einige Gewichtsklassen unbesetzt bleiben mussten, wohingegen andere Klassen mehrfach besetzt waren.

Die Gewichtsklassen –25 kg und -27 kg wurden jeweils kampflos abgegeben, da der 1. JJJC hier keine Kämpfer stellte. Jan Taggatz, Marius Pook und Sina Achnitz gewannen ihre Kämpfe deutlich, wohingegen Pascal Zemke und Kevin Dolgov ihren Kamener Gegnern unterlegen waren. Kai Schlegel erkämpfte ein achtbares Unentschieden und auch die Gewichtsklasse -43 kg wurde unentschieden gewertet, da weder die Kamener Mannschaft noch der 1. JJJC Lünen einen Judoka in dieser Klasse hatten.
Im Endergebnis bedeutete dies eine knappe 3 : 4 (24 : 40) Niederlage für den 1. JJJC Nachwuchs.

In Freundschaftskämpfen waren außerdem die „Ersatzkämpfer“ Ibrahim Yilmaz, Mustafa Inam, Turan Tekgül und Yannik Hoffmann aktiv.

Voraussichtlich Ende August findet dann der nächste Kampf bei dem Tabellennachbarn TV Werne statt. Hier sind dann auch mehrere Judoka des 1. JJJC startberechtigt, die vor den Sommerferien bei der Gürtelprüfung den weiß-gelben Gürtel erlangt haben; so dass man dann eine bessere Ausgangssituation haben wird.

Erfolgreiche Gürtelprüfung im Juni 2008 der Judokas

Mit einer Mammutgürtelprüfung, 46 Prüflinge in 4 Kommissionen, verabschiedeten sich die Judoka des 1. JJJC Lünen in die wohlverdiente Sommerpause.
Als Prüfer waren vom 1. JJJC Lünen Rainer Langner, Nicole Demmer sowie Martin und Heike Tatsch im Einsatz. Fremdprüfer, die bei höheren Gürtelfarben eingesetzt werden müssen waren Katrin Baginski vom SuS Oberaden und Dieter Joosten vom JC Pelkum. Joosten, der im Kreis Unna stellvertretend für Prüfungsangelegenheiten zuständig ist, zeigte sich vom Niveau der Prüfung beeindruckt.
Folgende Judoka dürfen sich nun mit neuen Gürteln schmücken:

weiß-gelb: Sandra Wuttke, Ann-Kathrin Riedel, Joshua Treser, Nico Muckelmann, Saskia Mintel, Leon Willemeit, Justus Lüke, Daniel

gelb: Beatrice Munns, Sara Ribeiro, Aline Westermann, Sina Achnitz, Julia Lenz, Ike Berkner, Philipp Galonska

gelb-orange: Nils Christiansen, Thorben Verfuß, Tim-Hendrik Ausperger, Marco Zawrotny, Nina Sprzagala, Malte Stein, Jann Taggatz, Turan Tekgül. Marius Pook, Jerome Grundtner, Danny Umlandt

orange: Alexander Lindner, Jacqueline Pook, Yannik Hoffmann, Daniel Hausenblas, Lukas Kruschinski

orange-grün: Jerome Schröer, Juila Hilgers, Julian Brause, Jonas Glahn

grün: Celine Becherer, Jan-Niklas Ausperger, Kim Hammerhofer, Fabian Hoffmann, Rene Finke, Sven Kotissek, Henrik Hartmann, Madlin Schulz, Svenja Hoffmann

blau: Kevin Busch, Daniel Finke

Am kommenden Dienstag, 22.07.08, ab 19.30 Uhr startet der 1. JJJC Lünen wieder mit dem Training in der Heinrich-Bußmann-Schule. Das Training richtet sich in erster Linie an die Wettkämpfer, die in der Kampfgemeinschaft in der Bezirksliga kämpfen; aber auch andere Interssierte sind willkommen.

Ninjitsu-Sommerpause und Kinderabschlusstraining 2008

am Samstag den 14.06.2008 fand das Kinderabschlusstraining der Ninjitsugruppe statt.

Bilder vom Training und dem anschliessenden gemütlichen Beisammensein finden sich in der Galerie.

Das letzte Training vor den Sommerferien findet am Mittwoch den 25.06. statt. Wer sich bis zum regulären Training aller Gruppen nach den Sommerferien gerne sportlich betätigen will, kann dies zusammen mit den Judokas voraussichtlich ab der zweiten Hälfte der Sommerferien jeweils Dienstags und Donnerstags in der Turnhalle der Heinrich Bussmann Schule.

In den Sommerferien findet KEIN reguläres Ninjitsutraining statt!

1.JJJC-Lünen sichert sich Jugend Wanderpokal beim Hammer Turn und Spielfest

Mit 19 Teilnehmer, aus der U11 – U17 m/w Jugend, war der 1.JJJc-Lünen beim diesjährigen Hammer Turn und Spielfest vertreten. Die vier Trainer und Betreuer (Volker Hübner / Martin Tatsch / Rainer Langner und Harald Becherer) hatten Ihr Team wieder einmal sehr gut darauf vorbereitet. Der JC Pelkum – Herringen hatte in diesen Jahr den Kreis Dortmund mit dazu eingeladen. Damit war in der Halle der Kopernikus Schule eine noch Größere, mit 200 Teilnehmern, Kämpferkulisse am Start. Dem entsprechend auch viel mehr Zuschauer, die die Stimmung in der Halle anheizten. Die Ausrichtung des Turniers war wieder einmal sehr gut.

Für den 1.JJJC-Lünen kämpften:

Marius Pook -32kg Pl.1

Jaqueline Pook -36kg Pl.2

Kim Hammerhofer -36kg Pl.1

Jan Taggert -35kg ausgeschieden

Kai Schlegel -35kg ausgeschieden

Svenja Hoffmann -63kg Pl.3

Julia Hilgers -63kg Pl.3

Aileen Gössing -78kg Pl.2

Kevin Busch -81kg Pl.1

Fabian Hoffmann -55kg Pl.2

Hendrik Hartmann -40kg Pl.2

Sven Kotisek -37kg Pl.3

Jan.Niklas Ausperger -66kg Pl.1

Tim Ausperger -46kg Pl. 2

Celine Becherer -48kg Pl.1

Madline Schulz -57kg Pl.3

Constanze Pasternak – 44kg ausgeschieden

Marco Zwarotny -60kg Pl.1

Mustafa Inam +46kg Pl.2

Ibrahim Yilmaz +46kg Pl.1

Um keinen besonders hervor zu heben muss man einfach sagen, das das ganze Team sehr gut gekämpft hatte und auf der Matte mehr als überzeugte. Zur Freude der Lüner Teams errang das Team auch mit großem Vorsprung wieder einmal den gesamt Jugendwanderpokal und war damit auch das erfolgreichste Team im Kreis und in Lünen.