U 12- Judoka des 1. JJJC Lünen zu Gast beim DSC Wanne-Eickel

Der Einladung des DSC Wanne-Eickel zu einem U 12 Kreiseinzelturnier des Judo-Kreises Bochum-Ennepe mit drei eingeladenen Vereinen außerhalb des Kreises folgten vier Nachwuchs-Judoka des 1. JJJC Lünen.

Lasse Tatsch, Maximilian Böhme und Luis Hanselmann gingen als „Jungjahrgang“ in das Turnier, das heißt, ihre Gegner waren teilweise zwei Jahre älter. Für Luis und Maximilian war dies das erste offizielle Turnier überhaupt. Sie leisteten ihren Gegnern gut Gegenwehr, mussten sich aber leider in allen Kämpfen geschlagen geben und erreichten so Platz vier und fünf. Lasse hat schon etwas mehr Kampferfahrung und startete mit einem knappen Sieg ins Turnier. Allerdings verlor auch er seine folgenden beiden Kämpfe und belegte so Platz vier in seiner Gewichtsklasse.

Als einzige Amazone stellte sich Julia Gobbrecht der Konkurrenz. Auch sie kämpfte ihr erstes „richtiges“ Turnier und ging zu zaghaft in die Kämpfe, sodass Julia leider auch ohne Sieg blieb und letztlich Platz fünf erreichte.

Als Fazit stellten die betreuenden Trainer fest, dass die Nachwuchskämpfer zwar gute Ansätze zeigten, aber insgesamt zu ruhig und zu „lieb“ kämpfen; am Biss im Wettkampf muss demzufolge noch gearbeitet werden.

KET_21_09_13

NWJV-Newsletter September 2013

Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,

hier ist die neue Ausgabe des kostenlosen NWJV-Newsletters.

Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.

In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:

– Judo-Weltmeisterschaften in Rio: Gratulation an die NWJV-Starter
– Finalrunde der Frauen-Bundesliga in Mönchengladbach
– Thomas Bach ist der neue IOC-Präsident
– Stipendium statt Nebenjob
– Gesundheitssport: LSB NRW kooperiert mit ušber 30 Krankenkassen
– Auftaktveranstaltung „Bewegt ÄLTER werden in NRW – bewegt ÄLTER werden mit JUDO!“
– Qualifizierungsangebote
– Judo-Termine in NRW
– „der budoka“ – das Verbandsmagazin – immer aktuell informiert

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

Der nächste Newsletter erscheint am 15. Oktober 2013.

Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn

Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.
Friedrich-Alfred-Str. 25
47055 Duisburg

Mert Kara erkämpft Ehrenpunkt für 1.JJJC Lünen e.V.

Zu viele Gewichtsklassen konnte die U12-Mannschaft nicht besetzen. Motiviert gingen die Kinder des 1.JJJC Lünen e.V. in den Halbfinalkampf des Sparda-Bank-West-Cups gegen die Kampfgemeinschaft Selmer JC und LSV. Leider waren die Verhältnisse im Vorfeld unausgeglichen – gleich drei der sieben Gewichtsklassen waren bei der Heimmannschaft nicht besetzt. Dies lag allerdings nicht an der Anzahl der Teilnehmer, sondern schlichtweg an ihrem Gewicht. Den ersten Kampf im Leichtgewicht -28kg trat Andreas Timmermann an, war jedoch unterlegen. In den Gewichtsklassen -31kg und -34kg errangen Julia Gobbrecht und Fabian Köthe nach spannenden Kämpfen über die gesamte Kampfzeit zwei Hikiwake (Unentschieden). Die folgenden drei Gewichtsklassen -37kg, -40kg und -43kg blieben unbesetzt. Leon Lutter gewann die Gewichtsklasse -46kg seinerseits kampflos. Schließlich konnte Mert Kara in der Gewichtsklasse +46kg durch einen souveränen Haltegriff den Kampf für sich entscheiden und so den Ehrenpunkt für seine Mannschaft erringen, die lautstark vom Mattenrand aus anfeuerte. Nach dem Mannschaftskampf kamen dann auch die übrigen Teamkollegen zum Zug und konnten in Freundschaftskämpfen ihr Können demonstrieren.

U12 Mannschaft 2

Judo Stadtmeisterschaft 2013

Spannungsgeladene Judo-Stadtmeisterschaft 1.JJJC Lünen e.V. erobert den Wanderpokal vom Vorjahressieger Lüner SV zurück. Am Samstag, 14.09., war die diesjährige Judo-Stadtmeisterschaft in Horstmar, ausgerichtet vom 1.JJJC Lünen e.V., mit über 60 Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern und Helfern gut besucht. Bei Kaffee und Kuchen waren viele aktionsreiche Kämpfe von Jung und Alt zu beobachten, die Sanitäter kamen glücklicherweise nur bei kleineren Verletzungen zum Einsatz. Am Ende eines langen Tages ging der Sieg in der Jugend an den 1.JJJC Lünen e.V., der LSV konnte in der Seniorenklasse triumphieren. Zusammen mit dem 2. Vorstandvorsitzenden des 1.JJJC Lünen e.V. überreichte der Sportdezernent der Stadt Lünen, Horst Müller-Baß, neben Urkunden und Medaillen in der Einzelwertung auch die Technikerpokale für die schnellsten Siege in der jeweiligen Altersklasse. Bei den Männern ging der Technikerpokal mit einer Kampfzeit von nur 18 Sekunden an Dennis Bugnowski vom LSV. Angelique Ostwald tat es ihrem Vereinskollegen bei den Frauen gleich (0:38). In der U18 gewannen Tim Trittel (1:20) und Celine Becherer (0:20) vom 1.JJJC Lünen e.V.. Da Sandra Wuttke in der U15 als einziges Mädchen kampflos blieb, ging hier nur ein Technikerpokal heraus, diesen gewann Malte Hübner (1.JJJC, 0:36). Natascha Häseler siegte bei den Mädchen der U12 (LSV, 0:09), Mert Lemke bei den Jungen in dieser Altersklasse (1.JJJC, 0:05). Bei den jüngsten Teilnehmern in der U9 siegten Kathy Tomecki (LSV, 0:08) und Fabian Köthe (1.JJJC, 0:43).

Weiterlesen