Bezirkseinzelmeisterschaften der Judoka U 20 & U 17 – Gold und Silber für den 1. JJJC Lünen

Bei den nur mäßig besetzten Bezirkseinzelmeisterschaften der Judoka unter 20 Jahren am vergangenen Sonntag in Bochum konnten sich beide Starter des 1. JJJC Lünen für die am 13.02.2011 stattfindende Westdeutsche Einzelmeisterschaft in Witten qualifizieren. Svenja Hoffmann war als einizge Kämpferin in ihrer Gewichtsklasse gemeldet und wurde somit kampflos Bezirksmeisterin. Auch Kevin Busch hatte „Glück“. In seiner Gewichtsklasse waren lediglich zwei Kämpfer gemeldet, so dass er direkt im Finale stand. Hier fand ein ausgeglichener Kampf über die volle Kampfzeit von vier Minuten statt, den der Lüner mit einer mittleren Wertung (Waza-Ari) verlor. Die Konkurrenz bei der Westdeutschen wird ungleich härter sein, geht es dann doch um die begehrten Tickets zur Deutschen Juniorenmeisterschaft. 

Bereits am Samstag kämpften Saskia Mintel, Celine Völz, Constanze Pasternak und Kim Hammerhofer bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend U 17. Saskia, Celine und Constanze hatten als Jungjahrgang noch keine Chance gegen die starke Konkurrenz und schieden nach jeweils zwei Niederlagen aus. Kim Hammerhofer konnte immerhin zwei Kämpfe für sich entscheiden, was in einem starken Teilnehmerfeld aber nicht für eine Platzierung auf dem Treppchen reichte.

Svenja Hoffmann

Kevin Busch

6 Medaillen für U 17-Judoka des 1. JJJC Lünen

 

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Judoka U 17 konnte der Nachwuchs des 1. JJJC Lünen mit 6 Medaillen und damit gleichzeitig Qualifikationen zu den Bezirkseinzelmeisterschaften am kommenden Samstag in Wanne-Eickel glänzen. Kim Hammerhofer hatte das „Glück“, kampflos Kreismeisterin in der Gewichtsklasse — 52 kg zu werden. Zweite Plätze erkämpften sich Saskia Mintel und Constanze Pasternak in ihrem ersten U 17-Jahr, sowie Henrik Hartmann nach mehrjähriger Wettkampfpause.

 

Celine Becherer und Celine Völz erreichten in ihren Klassen jeweils Platz drei und qualifizierten sich damit ebenfalls für die Bezirksmeisterschaft. Lediglich Fabian Hoffmann schied ohne Platzierung aus der Meisterschaft aus. Er konnte gegen seine körperlich stärkeren Gegner leider trotz engagierter Kämpfe nicht mithalten. Am kommenden Sonntag kämpfen dann außerdem Kevin Busch und Svenja Hoffmann in der Alterklasse U 20 bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Bochum.

 

 

hinten (v. l.): Kim Hammerhofer, Celine Völz, Constanze Pasternak und Celine Becherer

vorne (v. l.): Saskia Mintel, Fabian Hoffmann und Henrik Hartmann

 

 

Nachfolger/in für Kassierer gesucht

Unser Kassierer beabsichtigt leider, sein Amt bei der Jahreshauptversammlung 2011, welche noch terminiert werden muss, aus beruflichen Gründen niederzulegen. Um eine gründliche Einarbeitung zu gewährleisten, suchen wir auf diesem Wege Interessenten, die dieses Ehrenamt gerne wahrnehmen würden. Dies könnten volljährige Vereinsmitglieder, oder aber auch sehr gerne interessierte Elternteile sein.

 

Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen:

– Führung der Buchhaltung (EDV-gestütztes Verfahren)

– Tätigung von Überweisungen

– Verwaltung des Vereinskontos

– Teilnahme an Vorstandssitzungen (ca. 1 x pro Monat)

– Teilnahme bzw. Mithilfe bei Vereinsveranstaltungen (ca. 3 x pro Jahr)

 

Wir würden uns freuen, wenn es uns gelingen würde, eine Nachfolgerin / einen Nachfolger zu finden, die / der Lust hat, sich aktiv in das Vereinsleben des 1. JJJC Lünen einzubringen.

 

Für weitere Informationen steht das Vorstandsteam gerne zur Verfügung. Meldet Euch doch einfach bei uns.

Weihnachtsfeier beim 1. JJJC Lünen

Der Jugendvorstand des 1. JJJC Lünen hat eine Weihnachtsfeier für den Vereinsnachwuchs organisiert. Die ca. 40 teilnehmenden Kinder wurden in vier Gruppen aufgeteilt, die dann unterschiedliche Aktionen durchgeführt haben. Die Palette reichte von Theater-Spiel über Chor und Basteln bis hin zum Plätzchen backen. Später wurden dann die jeweiligen „Arbeitsergebnisse“ den Eltern und anderen Kindern präsentiert.

Als Anreiz für eine regelmäßige Trainingsteilnahme wurden die trainingsfleißigsten Judoka pro Trainingsstätte geehrt. Für die Wittekindhalle in Brambauer waren dies Nicolas Wilmes, Malte Hübner und Jan Meister, für die Halle der Heinrich-Bußmann-Schule Alexander Skopp und Kim Hammerhofer und für die Halle der Ludwig-Uhland-Realschule Jannis Rolle und Sandra Wuttke.

Außerdem wurden auf der Feier auch die Vereinsjubilare durch den Vorstand geehrt. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Rainer Langner geehrt. Hartmut Harrach und Martin Tatsch bringen es auf jeweils 35 Jahre Mitgliedschaft im 1. JJJC Lünen, Murat Nahirci auf 30 Jahre. Markus Schröder ist seit 15 Jahren Mitglied im 1. JJJC Lünen. Für 10-jährige Vereinstreue wurde Thomas Wlosch geehrt; außerdem sind Gideon Becherer, Verena Becherer, Alina Socha und Maximilian Socha ebenfalls bereits seit dem Jahr 2000 Mitglied im 1. JJJC Lünen.

Manfred Redder, Ehrenvorsitzender des 1. JJJC Lünen, wurde aufgrund seines 60 Geburtstages im abgelaufenen Jahr ein kleines Präsent überreicht. Vereinsmitglied Kurt Kieseboy feierte im Jahr 2010 seinen 70. Geburtstag und bekam ebenso eine kleine Aufmerksamkeit vom Verein.

Als Dankeschön für die geleistete Arbeit und das aufgebrachte Engagement bekamen die Trainerinnen und Trainer eine Sporttasche mit Aufdruck des Vereinsnamens überreicht.

Als Höhepunkt der Feier besuchte noch der Nikolaus die jungen Kampfsportler, las aus seinem goldenen Buch vor und übereichte den Kindern selbstverständlich die begehrten Nikolaustüten.