3. Kampftag der Kreisliga U 11 beim TV Werne

Die jüngsten Wettkampf-Judoka des 1. JJJC Lünen reisten zum 3. Kampftag der Kreisliga U 11 zum TV Werne. Nach zwei Niederlagen an den ersten beiden Kampftagen war es nun an der Zeit, einen Sieg einzufahren. Während die Mannschaft sich an den ersten beiden Kampftagen fast nur aus „Schwergewichten“ zusammensetzte, fehlten diese nun komplett. Daher mussten fast alle Kämpfer des 1. JJJC gegen schwerere Gegner antreten. Dennoch zeigten sie eine tolle kämpferische Leistung, obwohl fünf Judoka hier ihren ersten offiziellen Wettkampf bestritten.

Als leichtester machte Malte Hübner bei seinem Wettkampfdebut den Anfang. Malte kämpfte sehr gut und trotze seinem Gegner ein Unentschieden ab.

Danach kämpfte mit Jakob Rau ebenfalls ein Neuling. Auch Jakob zeigte gute Ansätze, musste sich aber durch einen Haltegriff geschlagen geben.

Sara Ribeiro war schon am ersten Kampftag der Mannschaft in Unna dabei. Sie lieferte einen ausgeglichenen Kampf, den sie aber mit einer mittleren (Yuko) und einer kleinen Wertung (Koka) siegreich beenden konnte.

Auch Jan Taggatz konnte den Erwartungen gerecht werden und siegte souverän durch einen Wurf mit anschließendem Haltegriff.

Für Sandra Wuttke war dies auch der erste Wettkampf. Sie machte einem deutlich größeren Gegner das Leben schwer und musste sich trotz eines starken Kampfes nur knapp geschlagen geben.
Justus Lüke konnte seinen Kampf per Haltegriff gewinnen, und gestaltete sein Wettkampfdebüt somit erfolgreich.

Maximilian Pasternak hatte es bei seinem ersten Wettkampf mit einem erheblich schwereren Gegner zu tun, der ihn zu Beginn des Kampfes überraschte. Danach passte Maximilian sehr gut auf, konnte aber den Kampf leider nicht mehr drehen und verlor.

Marius Pook, im Vergleich zu seinen Mannschaftskollegen schon ein „alter Hase“ auf der Judomatte, zeigte zwei tolle Schulterwürfe und besiegte seinen Gegner damit.

Auch Tim-Hendrik Ausperger ließ seinem Gegner keine Chance und gewann mittels einer Haltegrifftechnik.

Damit erkämpfte sich die junge und zum größten Teil noch sehr unerfahrene Lünener Mannschaft den ersten Saisonsieg mit 5 : 3 ( 45 : 27).

In der Tabelle belegt das Nachwuchs-Team des 1. JJJC Lünen nach dem dritten von fünf Kampftagen nun den 4. Platz. An den letzten beiden Kampftagen warten mit dem JC Holzwickede und der Kampfgemeinschaft Bergkamen allerdings noch der Tabellenerste und -zweite auf das Lünener Team.

Ergebnisse der Kreiseinzelmeisterschaften der Judoka unter 14 Jahren

Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Judoka unter 14 Jahren beweisen die Nachwuchs-Judoka des 1. JJJC Lünen einmal mehr, dass sie zu den besten des Kreises gehören. Alle 11 KämpferInnen des 1. JJJC landeten unter den ersten fünf ihrer Gewichtsklassen. Dabei gab es sogar zwei Kreismeistertitel, zwei Vize-Titel und drei Bronzemedaillen. Dies bedeutet, dass der 1. JJJC lünen bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der U 14 am kommenden Sonntag bei TuS Eichegrün Kamen mit immerhin 8 Judoka vertreten sein wird.

Am besten zu überzeugen wusste Jan-Niklas Ausperger. Er war seinen Gegnern körperlich sowie technisch klar überlegen und fuhr drei deutliche Siege ein, die ihm den Titel brachten.

Auch Constanze Pasternak wurde Kreismeisterin in ihrer Gewichtsklasse.

Kim Hammerhofer verlor ihren Auftaktkampf, war danach aber auf der Hut und konnte die folgenden Begegnungen für sich entscheiden. Somit wurde sie gute Zweite.
Auch Julia Lanz war bei ihrem Wettkampfdebüt lediglich im Finale unterlegen und wurde auf Anhieb Vize-Kreismeisterin.

Jacqueline Pook startete in einer neuen, höheren Gewichtsklasse. Die Gegnerinnen erwiesen sich als zu kräftig, so dass Jacqueline leider keinen Sieg erreichen konnte, sich aber mit Platz drei trotzdem für die Bezirksmeisterschaft qualifizierte.

Fabian Hoffmann und Sven Kotissek waren je zweimal erfolgreich und zweimal unterlegen. Damit belegten auch sie gute dritte Plätze in ihren starken Gewichtsklassen.

Ike Berkner und Marco Zawrotny konnten jeweils einen Kampf gewinnen, verloren aber leider auch zweimal. Damit erreichten sie „undankbare“ Fünfte Plätze.

Philipp Galonska und Jerome Grundtner mussten an diesem Tag Lehrgeld zahlen und schafften es leider nicht, die Matte als Sieger zu verlassen. Sie wurden jeweils auch Fünfte in ihren Klassen.
Allerdings isr Jerome Grundtner als „Nachrücker“ bei der Bezirksmeisterschaft am kommenden Sonntag in Kamen trotzdem startberechtigt.

Am nächsten Freitag (05.09.2008) treten die jüngsten Judoka in der U 11 am dritten Kampftag der Kreisliga U 11 in Werne an.

Das Bild zeigt (von links)

hinten: Jan-Niklas Ausperger, Sven Kotissek, Fabian Hoffmann, Constanze Pasternak, Julia Lenz

vorne: Kim Hammerhofer, Jacqueline Pook

Judo -Damen des 1. JJJC Lünen in verschiedenen Ligen aktiv

Am vergangenen Wochenende waren mit Nicole Demmer (DSC Wanne-Eickel) und Meike Euler (Dortmunder BSV) zwei Judo-Kämpferinnen als Gastkämpferinnen in Mannschaften befreundeter Vereine aktiv.

Nicole Demmer war mit dem DSC Wanne-Eickel zum dritten und vorletzten Kampftag der Regionalliga nach Bielefeld gereist, um dort die Tabellenspitze zu verteidigen. Dieses Unterfangen gelang auch. Im ersten Kampf des Tages stand der Lünerin die junge Stefanie Manfrahs vom JC Bushido Köln gegenüber. Gegen die starke DJB Kaderathletin, die auch für den JC Mönchengladbach in der 1. Bundesliga startberechtigt ist, fand Nicole Demmer kein Mittel und war im Bodenkampf unterlegen. Der Mannschaftskampf endete 3 : 3 unentschieden.
Im zweiten Kampf stand dann der ausrichtende JC 93 Bielefeld gegenüber. Hier hatte Nicole Demmer keine Probleme mit ihrer Gegnerin und bezwang diese nach halber Kampfzeit mit ihrer Spezialtechnik, einem Konterwurf. Dieser Mannschaftskampf ging wieder mi 6 : 1 deutlich zugunsten des DSC Wanne-Eickel aus.
Am letzten Kampftag am 13.09.08 in Düsseldorf hat es dann der DSC Wanne-Eickel in der Hand, im dritten Anlauf Regionalligameister zu werden. Nicole Demmer hätte dann an diesem Erfolg beträchtlichen Anteil.
Meike Euler, eine „reaktivierte“ Kämpferin des 1. JJJC Lünen und Kindertrainerin in der Abteilung Brambauer, ging am ersten Kampftag der Oberliga für den Dortmunder BSV auf die Matte. Die Damen des Dortmunder BSV sind als Meisterinnen der Landesliga 2007 Aufsteigerinnen in die diesjährige Oberliga. Im ersten Kampf gegen den JC Kolping Bocholt verlor Meike Euler gegen ihre Gegnerin ebenso wie der gesamte Mannschaftskampf mit 1 : 5 verloren ging. In der zweiten Begegnung standen dann die Damen der Judogemeinschaft Münster gegenüber. Hier konnte Meike Euler kurz vor Ende der Kampfzeit noch einen Ippon erzielen und den Kampf vorzeitig für sich entscheiden. Der Dortmunder BSV gewann auch den Mannschaftskampf (5 : 2) und rangiert nun nach dem ersten von vier Kampftagen im Mittelfeld auf Rang 5.

Erfolgreiches Matten-Comeback für Nicole Demmer

Nach zweijähriger Wettkampfpause feierte jetzt Judoka Nicole Demmer vom 1. JJJC Lünen ein erfolgreiches Comeback in Reihen der Damen-Mannschaft des DSC Wanne-Eickel. In der Regionalliga ist die Lünerin ebenso wie die Mannschaft an sich zur Saisonhalbzeit noch ungeschlagen.

Im ersten Saisonkampf ging es gegen das Team von SG BP Köln-Worringen. Nicole Demmer gewann ihren Kampf nach einem starken Wurfansatz, bei dem sich ihre Gegnerin verletzte und aufgeben musste. Dieser Vergleich endete 6 : 1 für den DSC Wanne-Eickel.

Im folgenden Kampf gegen das junge ambitionierte Team von DJK Adler Bottrop kämpfte Nicole gegen die NWJV-Kaderathletin Kirsten Schophuis und konnte ihre Gegnerin kurz vor Ablauf der Kampfzeit erfolgreich auskontern. In diesem Kampf zeigte sich besonders die Routine der ehemaligen Kindertrainerin des 1. JJJC Lünen. Den Mannschaftskampf gewann ihr Team auch sehr deutlich mit 5 : 1.
Am zweiten Kampftag war dann der Brandter TV II aus Aachen zu Gast. Hier beförderte Nicole ihre Kontrahentin bereits nach kurzer Kampfzeit mit einem vollen Punkt auf die Matte und trug so zu dem Endergebnis von 6 : 1 bei.

Im folgenden Duell ging es gegen die Mannschaft des Budo Sport Kaarst auf die Matte, immerhin amtierende Regionalligameisterinnen. In der Vergangenheit waren diese Kämpfe immer eine enge Angelegenheit. Dieses Mal war jedoch die Mannschaft des DSC Wanne-Eickel klar überlegen, so dass Nicoles Gegnerin, die starke Belgierin Kathleen Witters, erst gar nicht antrat und Nicole so ihren Kampf automatisch gewann. Auch hier stand es am Ende 6 : 1 für die Damenmannschaft um die Lünerin.

Am kommenden Samstag fährt Nicole Demmer dann mit ihrer Mannschaft nach Bielefeld um dort gegen die Damen des JC 93 Bielefeld und vom JC Köln Süd-Bushido anzutreten und die Tabellenspitze zu verteidigen.

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen fanden sich 20 Mitglieder des Judo- und Nin-Jitsu Vereins zusammen. Einen Schwerpunkt in der harmonischen Veranstaltung bildeten die verschiedenen Berichte des Vorstandes sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 10-jährige Mitgliedschaft im 1. JJJC Lünen wurden Sebastian Messing, Aileen Gössing, Christian Ludolf sowie Thomas Mlynarski geehrt. Renate Harder, die schon seit vielen Jahren aktiv im Vorstand des 1. JJJC Lünen mitwirkt, wurde für ihre 15-jährige Zugehörigkeit zum 1. JJJC Lünen geehrt. Außerdem wurde ihr anlässlich ihres 60. Geburtstages ein zusätzliches Präsent überreicht.
Bereits seit 20 Jahren hält Andre Nowak dem 1. JJJC Lünen die Treue und wurde dafür geehrt.

v.l. Sebastian Messing, Thomas Mlynarski, Christian Ludolf, Aileen Gössing, Andre Nowak und Reante Harder