Trio vertritt den 1. JJJC bei der „Westdeutschen“

Mit drei von neun angetretenen Judoka des 1. JJJC Lünen schaffte immerhin ein Drittel die Qualifikation zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft am 18.02. in Holzwickede.

In einem Starterfeld von ca. 180 Judoka der Altersklasse unter 17 Jahren konnte sich insbesondere Jan-Patrick Schnieders in seiner Gewichtsklasse -81 kg gut in Szene setzen.

Der Vize-Kreismeister zeigte sich am Wettkampftag äußerst konzentriert und ging zudem hoch motiviert zur Sache. Er verlor nur einen Kampf in der Vorrunde und gewann die anderen vier Begegnungen. Somit wurde der Co-Trainer der Kinder-Gruppe der Uhland-Halle verdient Bezirksmeister. Sollte er sich bis zur Westdeutschen von seiner Grippe erholt haben, so kann er bei entsprechender Leistung durchaus eine Chance haben, sich auch hier weit vorne zu platzieren.

Rene Finke, der als Kreismeister -73 kg an den Start ging, kämpfte zunächst auch sehr souverän auf. Bald zeigten sich bei ihm jedoch Konditionsprobleme, die ihn beinahe um eine Platzierung gebracht hätten. Im rechten Augenblick setzte er allerdings seine hervorragende Technik ein und sicherte sich so den Vize-Bezirkstitel. In seinem ersten U 17 – Jahr ist dies sicherlich schon ein toller Erfolg. Um sein Talent weiterhin unter Beweis stellen zu können, muss der noch junge Rene Finke jetzt allerdings an seiner Kondition arbeiten und sein Training intensivieren.

Die dritte Medaille für die Lünener holte Björn Osterburg, der bei der Kreismeisterschaft ja noch kampflos war. Bei der Bezirksmeisterschaft musste er drei Mal auf die Matte. Zwei Kämpfe gewann er, einmal war er einem körperlich starken Gegner unterlegen. Auch Björn qualifizerte sich als Vize-Bezirksmeister für die Westdeutschen Titelkämpfe in Holzwickede.

Keivn Busch legte zunächst auch furios los und kämpfte sich bis ins Halbfinale vor. Dort war dann allerdings Endstation für ihn. Nach zwei Siegenund zwie Niederlagen blieb ihm nur der Fünfte Platz.

Gideon Becherer, Christian Ludolf und Thomas Mlynarski konnten sich dieses Mal nicht in Medaillennähe platzieren und zahlten Lehrgeld.

Auch die sonst erfolgreichen Judo-Amazonen des 1. JJJC, Vanessa Wagner und Aileen Gössing, die beide als Kreismeisterinnen antraten, blieben bei der Bezirksmeisterschaft unter ihrer Form und schieden vorzeitig aus dem Geschehen aus.

Patrick Rosen kann seine gute Form beibehalten mit einem hervorragenden 5.Platz beim Westfalen-Kyu-Cup der U14 m/w in Herne

Über 300 Kämpfer/innen der Altersklasse U14 aus ganz Westfalen waren in Herne auf der der Matte um Ihre Besten zu erkämpfen. Patrick Rosen vom 1.JJJC-Lünen, der sich in seiner Form immer besser auf seine neue Altersklasse einstellen konnte,war in der Gewichtsklasse bis 46 kg, angetreten.

 

In seiner Klasse waren 12 Kämpfer auf der Matte. Patrick, der neu in dieser Altersklasse auf der Matte stand, konnte sich gut behaupten. Die ersten beiden Kämpfe in der Vorrunde konnte er klar für sich entscheiden, verlor dann aber knapp seinen dritten Kampf und musste in die Trostrunde.

 

Auch dort konnte er sich bis ins kleine Finale vorkämpfen, welches er aber auch sehr knapp verlor.

Mit einem Hervorragenden 5 Platz konnte er nach hause Fahren. Sein Trainer und Betreuer Rainer Langner, war mehr als zufrieden mit diesem Ergebnis, es lässt auf die Zukunft hoffen. Das nächste Turnier für Patrick ist das internationale Jugend Turnier in Venray / NL, das mit über 1500 Kämpfern eines der größten in Europa ist. Auch dort konnte er sich schon auf einen Treppchenplatz vorarbeiten.

 

 

Erster Kampftag der Kreisliga der Judoka

Zum ersten Kampftag der Kreisliga der Judoka unter elf Jahren, die offiziell „Sparda-Bank-West Cup“ heißt, trafen sich in der Uhlandhalle in Horstmar die Nachwuchjudoka des 1. JJJC Lünen und des Lüner SV; also ein echtes „Derby“.

 

Die Judoka des 1. JJJC Lünen gehen als Vizemeister in die neue Saison; der Lüner SV ist in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. Während es in anderen Städten des Judo-Kreises entweder gar keine Mannschaften oder lediglich Kampfgemeinschaften mehrerer Vereine gibt, ist Lünen die einzige Stadt, die sogar gleich zwei U 11 Teams ins Rennen schickt.

 

Zunächst sah es so aus, als ob der 1. JJJC Lünen seinen Heimvorteil und die Erfahrungen vom letzten Jahr nutzen würde, denn der Ausrichter ging schnell mit 3 : 0 in Führung. Joelle Kruszinski siegte gegen Jenny Häseler mit einem Haltegriff; Julian Brause war ebenfalls mit einem Haltegriff gegen Marvin Renfert erfolgreich und Lukas Kruschinski erkämpfte einen Sieg mit Yuko-Vorteil gegen Lukas Philipp. Doch dann wendete sich das Blatt und der Lüner SV glich durch drei Siege in Folge aus: Noah Reichert bezwang Jacqueline Pook knapp mit einem Koka (kleine Wertung); Kinga Thomann besiegte Maximilian König per Wurf und Yannik Bugnowski war nach einem ausgeglichenem Kampf am Ende doch gegen Celine Völz erfolgreich. Allerdings machten dann Julian Rosen mit einem Sieg gegen Nils Weber, der vorzeitig aufgab, und Jerome Schröer mit einem Ippon-Wurf (vorzeitiger Sieg) gegen Giacomo Ricciardi den Gesamt-Sieg für den 1. JJJC Lünen klar. Steven Dörich vom Lüner SV besiegte zwar noch Marco Zawrotny nach einem spannendem Kampf; aber dieser Einzelsieg war nur noch Ergebniskosmetik.

 

Im Ganzen endete der Mannschaftskampf mit 5 : 4 (Unterbewertung 45 : 33) für den 1. JJJC Lünen.

 

Anschließend kämpften noch die Ersatzkämpfer beider Teams in Freundschaft gegeneinander. Hier gingen für den 1. JJJC Lünen Dennis Hahn, Marius Pook, Kai Schlegel, Tim-Hendrik Ausperger, Yannik Hoffmann und Turan Tekgül auf die Matte. Für den Lüner SV waren Benedikt Rothkegel, Henrik Grabowski, Jonas Feldmann, Sarah Schönfeld und Luana Da Luz Gomes aktiv.

 

Weitere Bilder des ersten Kampftages U11 findet ihr in der Galerie!!

 

 

 

Kämpfer des 1.JJJC-Lünen beim Osterturnier in Wickede (Ruhr) – Bestes Lüner Team

Trainer Langner war mit einem achtköpfigen Kämpferteam zum letzten Turnier vor den Osterferien nach Wickede an der Ruhr, angereist. Zu diesem Team gehörten Kim Hammerhofer (U11 w) / Svenja Hoffmann und Julia Hilgers (U17 w) / Patrick Rosen, Fabian Hoffmann (U11 m) / Rene Finke, Kevin Busch und Gideon Becherer (U17m). Das Turnier wurde vom TSV Wickede als Einladungsturnier vergeben.

 

Die Lüner Crew war trainingsmäßig gut vorbereitet zum Wettkampf angereist. Alle hatten vor ein Treppchenplatz zu erkämpfen.

Als Erstes stand in der Gewichtsklasse bis 46kg, Fabian Hoffmann auf der matte. Fabian verspielte seinen ersten Kampf regelrecht, er ging mit wazzari (einer halben Wertung in Führung) kam dann kurz vor Schluss des Kampfes zu fall und musste sich dann im Boden mit einem Haltegriff geschlagen geben. Über die Trostrunde kämpfte er sich bis ins kleine Finale vor, was er auch überzeugend gewann, Platz 3 war sein Lohn. Patrick Rosen der in der gleichen Gewichtsklasse, auf der Matte stand machte, es da besser. Mit überzeugender Technik und Kampfeinsatzbesiegte er seine Gegner, die nie eine regelrechte Chance hatten. Auch den Endkampf gewann er überzeugend und belegte einen ausgezeichneten 1. Platz.

 

Kim Hammerhofer, die bis 30kg auf der Matte stand, machte es Patrick nach. Sie gewann alle Ihre Kämpfe und stand dann zurecht oben auf dem Treppchen mit Platz 1. Auch Kevin Busch –81kg und Rene Finke –73kg; der immer ein Medalliengarant ist machten es nach und konnten alle Ihre Kämpfe überzeugend gewinnen. Auch Sie wurden mit Platz 1, belohnt. Julia Hilgers bis 63 kg, und Gideon Becherer bis 73kg errangen in Ihren Gewichtsklassen hervorragende 2.Plätze durch guter Technik.

Svenja Hoffmann –63 kg, tat es Ihrem Bruder gleich und konnte sich im kleinen Finale behaupten mit Platz 3. Trainer und Betreuer Langner war mit vier 1 Plätzen, zwei 2 Plätzen und zwei 3 Plätzen mehr als zufrieden, mit dem abschneiden.

 

 

Von Links Unten: Patrick Rosen / Kim Hammerhofer / Fabian Hoffmann / Svenja Hoffmann

Von Links stehend: Julia Hilgers / Rene Finke / Gideon Becherer / Kevin Busch

Walter-Gimm-Gedächtnis-Turnier in Kamen

Als zweitbester Verein des Judo-Kreises Unna-Hamm kehrten die Jungen des 1. JJJC Lünen vom großen Walter-Gimm-Gedächtnis-Turnier in Kamen zurück.

Über 200 Judoka des Bezirks Arnsberg nahmen an dieser U 14 und U 17 Maßnahme teil, darunter auch 7 Kämpfer des 1. JJJC Lünen.

 

In der U 14 konnten sich Sven Kotissek, Patrick Rosen und Jan-Niklas Ausperger leider noch nicht durchsetzen und schlossen das Turnier ohne Treppchenplatz ab.

 

Besser lief es da in der Altersklasse U 17; hier gab es zwei Mal Silber und ein Mal Bronze für das Lüner Team.

 

Rene Finke gewann seinen Auftaktkampf und verlor dann gegen den starken Renat Arifovic vom 1. JJJC Hattingen, der sich langsam zu einem „Angstgegner“ für den Brambauer Judoka entwickelt. Die folgenden beiden Kämpfe in der Trostrunde entschied Rene dann aber wieder deutlich für sich und erkämpfte sich damit einen tollen dritten Rang.

 

Jan-Patrick Schnieders, immerhin amtierender Bezirksmeister, „verträumte“ seinen ersten Kampf, danach fand er jedoch wieder zu seiner alten Stärke zurück und gewann zwei Mal, sodass am Ende Platz zwei für ihn herauskam.

 

Björn Osterburg gewann seinen ersten Kampf per Haltegriff und leiß sich im zweiten Kampf von seinem Gegner überraschen. Somit erkämpfte Björn sich ebenfalls die Silbermedaille seiner Gewichtsklasse.

 

Christian Ludolf und Thomas Mlynarski schieden in ihren starken Gewichtsklassen vorzeitig aus.

 

v.links: Rene Finke, Jan-Patrick Schnieders, Björn Osterburg