Spannungsgeladene Judo-Stadtmeisterschaft 1.JJJC Lünen e.V. erobert den Wanderpokal vom Vorjahressieger Lüner SV zurück. Am Samstag, 14.09., war die diesjährige Judo-Stadtmeisterschaft in Horstmar, ausgerichtet vom 1.JJJC Lünen e.V., mit über 60 Teilnehmern und zahlreichen Zuschauern und Helfern gut besucht. Bei Kaffee und Kuchen waren viele aktionsreiche Kämpfe von Jung und Alt zu beobachten, die Sanitäter kamen glücklicherweise nur bei kleineren Verletzungen zum Einsatz. Am Ende eines langen Tages ging der Sieg in der Jugend an den 1.JJJC Lünen e.V., der LSV konnte in der Seniorenklasse triumphieren. Zusammen mit dem 2. Vorstandvorsitzenden des 1.JJJC Lünen e.V. überreichte der Sportdezernent der Stadt Lünen, Horst Müller-Baß, neben Urkunden und Medaillen in der Einzelwertung auch die Technikerpokale für die schnellsten Siege in der jeweiligen Altersklasse. Bei den Männern ging der Technikerpokal mit einer Kampfzeit von nur 18 Sekunden an Dennis Bugnowski vom LSV. Angelique Ostwald tat es ihrem Vereinskollegen bei den Frauen gleich (0:38). In der U18 gewannen Tim Trittel (1:20) und Celine Becherer (0:20) vom 1.JJJC Lünen e.V.. Da Sandra Wuttke in der U15 als einziges Mädchen kampflos blieb, ging hier nur ein Technikerpokal heraus, diesen gewann Malte Hübner (1.JJJC, 0:36). Natascha Häseler siegte bei den Mädchen der U12 (LSV, 0:09), Mert Lemke bei den Jungen in dieser Altersklasse (1.JJJC, 0:05). Bei den jüngsten Teilnehmern in der U9 siegten Kathy Tomecki (LSV, 0:08) und Fabian Köthe (1.JJJC, 0:43).
Ausschreibung für die Judo Stadtmeisterschaft 2013 – 14.9.2013
NWJV-Newsletter August 2013
Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,
Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.
In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:
– Judo-Weltmeisterschaften: Drei NWJV-Starter in Rio de Janeiro
– Regionalverband Ruhr setzt auf Ruhr Games
– Spielerisch gegen Doping – Mobile Game wirbt für sauberen Sport
– Sport: Bündnisse! Bewegung – Bildung – Teilhabe
– Judo-Festival in Köln: Noch bis zum 2. September anmelden!
– Qualifizierungsangebote
– Judo-Termine in NRW
– „der budoka“ – das Verbandsmagazin – immer aktuell informiert
Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.
Der nächste Newsletter erscheint am 16. September 2013.
Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn
Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.
Friedrich-Alfred-Str. 25
47055 Duisburg
Judoka in freier Wildbahn
Das Wochenende vom 12. bis zum 14. Juli verbrachten die Judoka des 1.JJJC Lünens auf dem Zeltplatz Eichengrund in Ibbenbüren. Mit 55 Eltern, Kindern, Jugendlichen, Trainern und Hund war die Zeltfahrt dieses Jahr besonders gut besucht. Nach der Anreise am Freitag wurde fleißig mit angepackt, Zelte wurden aufgebaut und der Campingplatz erkundet. Abends gab es zur Belohnung allerlei Leckeres vom Grill, bis dahin waren Baggersee, Minigolfplatz und Trampolin längst durch die Nachwuchsjudoka erobert. Am Samstag ging es dann aktionsreich weiter, mit Lunchpaketen bewaffnet zog die Gruppe aus ins Aaseebad. Währenddessen besuchten einige Judoka den ortsansässigen Judoverein Stella Bevergern, um mit dem Olympiasieger und ehemaligen Bundestrainer Frank Wieneke zu trainieren. Der Lehrgang warf ein neues Licht auf bereits bekannte Techniken und vermittelte neue Anwendungsmöglichkeiten. Sowohl erwachsene Judoka, als auch die Kinder aus der U15 profitierten von der Aktion und brachten einige neue Techniken mit nach Hause. Später folgte dann eine Nachtwanderung und anschließend eine Schnitzeljagd im Dunkeln, bei der auch die Erwachsenen ihren Spaß hatten, während es am Lagerfeuer noch Stockbrot gab. Am Sonntag folgte dann, nach dem Abbauen der Zelte, der jährliche Besuch des Kletterwald Ibbenbüren, wo nicht nur jüngere Judoka ihren Mut in schwindelerregender Höhe beweisen mussten. Alles in allem war das Wochenende wiedermal ein voller Erfolg und die Vorfreude auf nächstes Jahr, die gibt es jetzt schon.
NWJV-Newsletter Juli 2013
Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,
hier ist die neue Ausgabe des kostenlosen NWJV-Newsletters: NWJV-Newsletter Juli 2013
Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.
In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:
– Wettkampfhöhepunkte der U 18 mit NRW-Beteiligung
– Sportunion Annen kämpft im Viertelfinale der Judo-Bundesliga
– Judo-Festival in Köln: Umfangreiches Wettkampfangebot
– Bestellung von Judopässen: Neuregelung der Versandkosten ab 1.7.2013
– Der Deutsche Sportausweis in neuem Layout
– SEPA – neue Regeln für das Lastschriftverfahren
– Bei anderen gelesen: „Bußgeld wegen offenen E-Mailverteilers“
– „der budoka“ – das Verbandsmagazin – immer aktuell informiert
Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.
Der nächste Newsletter erscheint am 15. August 2013.
Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn
Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.
Friedrich-Alfred-Str. 25
47055 Duisburg