NWJV-Newsletter März 2012

 

Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,

 

hier ist die neue Ausgabe des kostenlosen NWJV-Newsletters.

 

Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.

 

In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:

 

– Die Webseite der deutschen Olympiamannschaft

– LSB-Kampagne „Dein Verein“

– Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ – Auftaktveranstaltung in Berlin

– Online-Befragung zum ehrenamtlichen Engagement

– Antrag auf Förderung der Übungsarbeit 2012

– Vierter Judo-Marathon in Kamp-Lintfort

– Qualifizierung

– Bewerbungen und Ausrichtungen für Maßnahmen 2013

– Vereinssperren

– Judo-Termine in NRW

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

 

Der nächste Newsletter erscheint am 17. April 2012.

 

Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn

 

Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.

Friedrich-Alfred-Str. 25

47055 Duisburg

 

Bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft: Svenja Hoffmann sammelt wertvolle Erfahrungen

Mit einer Menge Eindrücke kehrte Judoka Svenja Hoffmann von der Deutschen Junioren-Meisterschaft aus Frankfurt / Oder zurück.

Von einer starken Erkältung geschwächt und als Außenseiterin trat die Kindertrainerin des 1. JJJC Lünen in ihrem ersten Kampf gegen Michelle Merkel aus Chemnitz an. Zunächst konnte die Lünerin die starken Harai-Goshi-Ansätze ihrer Gegnerin gut parieren, bevor sie nach 3:45 Minuten schließlich doch noch mit dieser Wurftechnik glatt auf den Rücken geworfen wurde.

Da die Kämpferin aus Chemnitz Poolsiegerin wurde, hatte Svenja noch die Chance, in der Trostrunde zu kämpfen. Hier traf sie auf eine Kämpferin aus Hessen, gegen die sie sogar mit Waza-Ari für eine Wurftechnik in Führung ging und einen Tate-Shio-Gatame (Haltegrifftechnik) ansetzen konnte. Allerdings gelang es der Hessin, sich aus dem Haltegriff zu befreien und dann ihrerseits einen Haltegriff bei Svenja durchzusetzen. Aus diesem konnte sich die Lünerin leider nicht mehr befreien und schied damit aus dem Wettkampf aus.

Auch, wenn die junge Lünerin keinen Kampf gewinnen konnte, so hat sie bestimmt bleibende Erinnerungen gesammelt, von denen sie in ihrer zukünftigen Judo-Laufbahn noch profitieren wird.

 

Drei vorzeitige Siege sichern die Goldmedaille – Meike Euler gewinnt Bezirksturnier

 

Insgesamt vier Judo-Amazonen des 1. JJJC Lünen starteten beim Bezirkseinladungsturnier des PSV Bochum.

Meike Euler, mit Abstand die „reifste“ Starterin, dominierte dabei ihre Gewichtsklasse nach Belieben. Im ersten Duell stand sie ihrer Landesliga-Mannschaftskollegin Christin Biele gegenüber. Nach nur einer Minute konnte die Trainerin der Gruppe Brambauer siegen. Auch die folgenden zwei Kämpfe entschied Meike Euler nach nur kurzen Kampfzeiten für sich. Hoch verdient wurde sie Erste bei den Damen bis 57 kg.

Celine Becherer startete in der U 17 bis 63 kg. Hier konnte sie lediglich einen Kampf gewinnen, da ihre Gegnerin nicht antrat und wurde Dritte.

 

In der Gewichtsklasse U 17 bis 70 kg kämpften Constanze Pasternak und Celine Völz. Auch sie hatten ihren starken Gegnerinnen nicht viel entgegen zu setzen und verloren alle Kämpfe. Im direkten Vergleich behielt Constanze die Oberhand und wurde dritte, während Celine sich mit Platz 5 begnügen musste.

 

 

Damen-Mannschaft der Kampfgemeinschaft Lünen zeigt Mut auf der Matte

 

Das Judo-Landesliga-Team der Kampfgemeinschaft Lünen zeigte beim Mannschaftsturnier in Bielefeld Mut und trat dort gegen vier Mannschaften aus der Regionalliga, die immerhin zwei Ligen höher kämpfen, an. Im Vordergrund sollte das Sammeln weitere Kampferfahrungen stehen und die Festigung des Mannschaftsgefüges.

In der ersten Begegnung traten die Lippestädterinnen gegen die zweite Mannschaft des Osnabrücker Turnerbundes an. Lediglich Dalia Zdankiewicz konnte ihren Kampf durch Armhebel gewinnen. Alle anderen Lüner Kämpferinnen hatten das Nachsehen; Endergebnis 1 : 6.

Als nächstes stand die Mannschaft von Stella Bevergern gegenüber. Auch hier standen die Lünerinnen erneut auf verlorenem Posten. Wieder war es Dalia Zdankiewicz, die den Ehrenpunkt für die KG Lünen holte. Mit einem O-Goshi (Hüftwurf) wie aus dem Lehrbuch beförderte sie ihre Gegnerin auf die Matte und gewann; Endergebnis 1 : 6.

 

Im dritten Kampf gegen das Judo-Team Hannover wurde die Mannschaft etwas umgestellt. Neuzugang Vanessa Steppuhn von Judoka Rauxel gewann ihre Begegnung, da ihre Gegnerin wegen einer verbotenen Handlung disqualifiziert wurde. Heike Tatsch siegte im Schwergewicht gegen eine Kämpferin des Niedersachsen-Kaders nach einer Energieleistung und Dalia Zdankiewicz siegte dieses Mal kampflos. Beim Stand von 3 : 3 lag die Sensation in der Luft. Annika Denninghoff hatte es in der Hand, den ersten Mannschaftssieg zu erkämpfen. Leider gelang ihr dies nicht; sie verlor per Haltegriff; Endergebnis 3 : 4.

In der letzten Begegnung gegen den JC Wermelskirchen konnte lediglich Heike Tatsch ihren Kampf mit einem tiefen Schulterwurf (Seoi-Nage) gewinnen; Endergebnis 1 : 6.

Für die Kampfgemeinschaft Lünen starteten: – 48 kg: keine Kämpferin; – 52 kg: Dalia Zdankiewicz, – 57 kg: Annika Denninghoff, – 63 kg: Svenja Ostwald, Wyona Wamprecht, Julia Hilgers, – 70 kg: Vanessa Steppuhn, – 78 kg: Lena Langenkämper, + 78 kg: Svenja Hoffmann und Heike Tatsch

 

NWJV-Newsletter Februar 2012

 

Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,

 

hier ist die neue Ausgabe des kostenlosen NWJV-Newsletters: DOWNLOAD

 

Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.

 

In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:

 

– Judo-Grand-Prix 2012 in Düsseldorf: Teilnehmerrekord in der Mitsubishi Electric Halle

– Neue NWJV-Webseite im Netz

– Öffnungszeiten der NWJV-Geschäftsstelle in dieser Woche

– DOSB-Kampagne „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“

– Fehlende Stärkemeldungen 2012

– Einladung zur Verbandstagung des NWJV 2012

– Qualifizierungstermine

– Judo-Termine in NRW

 

 

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

 

Der nächste Newsletter erscheint am 15. März 2012.

 

Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn

 

Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.

Friedrich-Alfred-Str. 25

47055 Duisburg

Postanschrift:

Postfach 10 15 06

47015 Duisburg