Wyona Wamprecht erkämpft den Ehrenpunkt

 

Beim dritten Kampftag der Judo-Landesliga Damen der Kampfgemeinschaft Lünen musste das Team wiederum mit einem kleinen Kader auskommen. In Welver bei der Börde Union wurde im ersten Kampf die Gewichtsklasse -52 kg mal wieder kampflos abgegeben, weil die Lünerinnen hier keine Kämpferin stellen konnten. Bis 57 kg ging Neuzugang Christin Biele auf die Matte. Allerdings erwischte ihre Gegnerin sie beim überharten Griffkampf am Jochbein und nutzte diese Situation zu einer Wurftechnik. Mannschaftsküken Wyona Wamprecht gelang es im folgenden Kampf -63 kg, ihre Gegnerin mit einem Tai-otoshi zur linken Seite zu überraschen und sorgte so für den Anschlusspunkt zum 1:2. Danach sollten allerdings keine weiteren Siege für die Lüner Damen folgen; Rebecca Wagner, Chantal Jakscht und Svenja Hoffmann waren mit ihren Gegnerinnen überfordert und verloren ihre Kämpfe jeweils vorzeitig. Außerdem waren noch Kyra Stannek, Meike Euler, Nicole Bauer und Heike Tatsch mitgereist, die vom Mattenrand aus ihre Mannschaftykolleginnen leider vergeblich anfeuerten.

 

Mit dieser 1:6 (Unterbewertung 10:60) Niederlage hat sich die Mannschaft leider wieder im unteren Teil der Tabelle festgesetzt.

Der nächste Kampftag findet am 09. Oktober in Wanne-Eickel statt. Dort trifft das Lüner Team auf die ebenfalls von Personalsorgen geplagten Damen der Zweitvertretung des DSC Wanne-Eickel sowie auf die Meisterschaftsfavoritinnen vom Kentai Bochum.

 

NWJV-Newsletter September 2011]

 

Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,

hier ist die neue Ausgabe des kostenlosen NWJV-Newsletters. (Download)

Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.

 

In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:

– Broschüre „Erste Hilfe bei Sportunfällen“

– Unfallverhu¨tung: VBG vergibt Sonderpreis Sport 2012

– Kooperationen: Judoverein, Schulen und Kindergärten/Kindertagesstätten

– Qualifizierungsangebote

– „der budoka“ – Ausgabe Oktober 2011

– Einladung zum Verbandsjugendtag 2011

– Judo-Termine in NRW

 

 

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

Der nächste Newsletter erscheint am 17. Oktober 2011.

 

Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn

Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.

Friedrich-Alfred-Str. 25

47055 Duisburg

 

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011


Tag: Sonntag, 25.09.2011

Ort: Gaststätte Weber

An der Gräfte 21, 44532 Lünen

Beginn : 11.00 Uhr

 

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende

2. Feststellung der Stimmberechtigung (Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr und Eltern von Mitgliedern

unter 16 Jahren)

3. Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung

4. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV 2010

5. Berichte: a) Vorsitzende

b) Kassierer

c) Kassenprüfer

d) Sportwart

e) Jugendwarte

6. Aussprache zu den Berichten

7. Wahl einer Versammlungsleitung

8. Entlastung des Vorstandes

9. Vorstandswahlen für die Jahre 2011 / 2012

10. Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern

11. Anträge

(Diese müssen schriftlich bis zum 18.09.2011 an die Geschäftsstelle des 1. JJJC Lünen e. V. – z.

Hd. Udo Neumann, Mohnblumenweg 21, 44532 Lünen – gerichtet werden; ansonsten sind sie zur

Beschlussfassung nicht zugelassen.)

12. Verschiedenes

 

gez.

Heike Tatsch

(1. Vorsitzende)

NWJV-Newsletter August 2011

 

Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,

 

hier ist die neue Ausgabe des kostenlosen NWJV-Newsletters. DOWNLOAD

 

Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.

 

In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:

 

– Start des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in Deutschland

– Tag der Freiwilligentätigkeit im Sport

– ImpulsSport – Das Jugendevent im September 2011

– 91.000 Sportvereine können Softwarespenden von Microsoft erhalten

– Judo-Weltmeisterschaften mit drei NRW-Startern

– Qualifizierungsangebote

– Erreichbarkeit der NWJV-Geschäftsstelle am 16. August 2011

– „der budoka“ – Ausgabe September 2011

– Judo-Termine in NRW

 

 

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

 

Der nächste Newsletter erscheint am 15. September 2011.

 

Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn

 

Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.

Friedrich-Alfred-Str. 25

47055 Duisburg

 

Vorstand gesucht

Liebe Vereinsmitglieder des 1. JJJC Lünen und liebe Eltern,

wir wenden uns mit diesem Schreiben an Euch, weil wir ein wirklich wichtiges Anliegen haben:

Nachdem unsere 2. Geschäftsführerin völlig unerwartet im März dieses Jahres gestorben ist und unser Kassierer sein Amt aus beruflichen Gründen nicht mehr weiterführen kann, suchen wir dringend Leute, die Lust haben, sich ehrenamtlich im Vorstand des 1. JJJC Lünen zu engagieren.

Über die Ämteraufteilung im Einzelnen kann noch gesprochen werden. Uns geht es darum, zuverlässige und motivierte MitstreiterInnen zu gewinnen.

Dies können volljährige Vereinsmitglieder sein, aber auch Eltern, die wir dann kurzerhand zum Vereinsmitglied machen würden.

Uns liegt die Zukunft des 1. JJJC Lünen sehr am Herzen, allerdings brauchen wir dabei Unterstützung, damit wir die anfallenden Arbeiten auf mehreren Schultern verteilen können. Außerdem können uns neue Ideen und frischer Wind nicht schaden …

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung, der Termin steht leider noch nicht fest, muss ein neuer Vorstand gewählt werden. Wie sich die Situation momentan darstellt, werden wir Probleme bekommen, alle Posten zu besetzen.

Letztlich geht es darum, den Kindern und Jugendlichen ein attraktives Freizeitangebot zu geben und Perspektiven zu schaffen.

Wer also Zeit und Lust hat, uns zu unterstützen, kann sich gerne bei einem aktuellem Vorstandsmitglied (s. u.) melden. Der Zeitaufwand beläuft sich im Wesentlichen auf eine monatliche Vorstandssitzung und ca. 2 – 3  weitere Veranstaltungen (Wettkampfausrichtungen, Feiern, Ausflüge) pro Jahr. Wer mag, kann natürlich auch noch mehr Zeit investieren, da sind nach oben keine Grenzen gesetzt …

Ohne Vorstand kann ein Sportverein leider nicht existieren!

Wir freuen uns auf neue MitstreiterInnen in unserem Vorstandsteam,

 

gez.

Heike Tatsch

(1. Vorsitzende)

 

„Tun Sie gelegentlich etwas, womit Sie weniger oder gar nichts verdienen. Es zahlt sich aus.“ (Oliver Hassencamp)