Beim Westfalen-Einzelturnier in Witten-Durchholz: Gold für Svenja – Bronze für Kevin

Gut aufgelegt präsentierten sich die erwachsenen Judo-Kämpfer des 1. JJJC Lünen beim Westfalen-Einzelturnier des TV Durchholz. Bei diesem Turnier gingen Judoka aus den Bezirken Arnsberg, Münster und Detmold an den Start.

Als einzige Frau des 1. JJJC Lünen ging Svenja Hoffmann auf die Matte. Im Schwergewicht marschierte sie durch bis ins Finale, welches sie überlegen per Haltegriff gewinnen konnte und sich somit die Goldmedaille sicherte.

Kevin Busch startete in der gut besetzten Klasse – 81 kg. Nachdem er in der Vorrunde souverän zwei Siege einfahren konnte,war er im Halbfinale dem späteren Turniersieger unterlegen. Im Kampf um Platz drei konnte der Lüner jedoch wieder seine Wurftechnik erfolgreich anwenden und erkämpfte sich die Bronzemedaille.

Als dritter Kämpfer des 1. JJJC Lünen ging der noch junge Sven Kotissek an den Start. Sven kämpfte zwar engagiert, hatte gegen kräftigere und routinierte Gegner noch keine Chance.

SANYO DIGITAL CAMERASANYO DIGITAL CAMERA

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Abteilung Nin-Jitsu

Dreizehn Ninjas absolvierten am Samstag, den 1. März 2014 ihre Gürtelprüfung. Die Sportler des 1.JJJC Lünen e.V. trafen sich in der Turnhalle der Heinrich-Bußmann-Schule in Lünen, um unter den aufmerksamen Blicken der Prüfer ihre Prüfung zu absolvieren. Es wurden sowohl Angriffe durch als auch Verteidigungen gegen Schläge, Tritte, Würger, Klammer- und Fasstechniken gezeigt. Weiterhin wurden neben Fallschule auch Techniken am Boden sowie mit Waffen gezeigt. Abschließend wurde das Können im freien Kampf demonstriert. Im Zentrum der Prüfung stand neben der Genauigkeit der Technik auch das sportliche Miteinander mit dem Prüfungspartner. Alle Prüflinge erlangten schließlich ihren nächst höheren Gürtel.

Prüfung 2_Fotor Prüfung_Fotor

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014

Tag: Samstag, 12.04.2014
Ort:Turnhalle der Heinrich-Bußmann-Schule Bebelstr. 54, 44532 Lünen
Beginn: 16.00 Uhr

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende
  2. Feststellung der Stimmberechtigung (Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr und Eltern von Mitgliedern unter 16 Jahren)
  3. Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung
  4. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten JHV am 24.03.2013
  5. Berichte: a) Vorsitzende b) Kassierer c) Kassenprüfer d) Sportwart e) Jugendwarte
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2013
  8. Ehrung von langjährigen Vereinsmitgliedern
  9. Anträge (Diese müssen schriftlich bis zum 05.04.2014 an die Geschäftsstelle des 1. JJJC Lünen e. V. – z. Hd. Udo Neumann, Mohnblumenweg 21, 44532 Lünen – gerichtet werden; ansonsten sind sie zur Beschlussfassung nicht zugelassen.)
  10. Verschiedenes

Lünen, 22.02.2014 gez. Heike Tatsch (1. Vorsitzende)

NWJV-Newsletter Februar 2014

Hallo NWJV-Vereine, liebe Judokas,

hier ist die neue Ausgabe des kostenlosen NWJV-Newsletters.

Der Newsletter informiert neben unseren Internetseiten und dem „budoka“ über wichtige Dinge, die jeder Verein wissen sollte.

In unserer aktuellen Ausgabe findet ihr Informationen zu folgenden Themen:

– Judo-Grand-Prix 2014 in Düsseldorf
– Aktion „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ startet in das siebte Jahr
– NWJV-Verbandstagung 2014
– Neuer Termin für die Deutschen Meisterschaften U 21
– Hinweis zur Meldung von Sportlern
– Qualifizierungsangebote
– Judo-Termine in NRW
– Deutsche Einzelmeisterschaften U 18 in Herne
– Bestandserhebung an den NWJV für 2014
– Informationen der NWJV-Geschäftsstelle

Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Vereinsarbeit.

Der nächste Newsletter erscheint am 17. März 2014.

Verantwortlich für den Inhalt: Erik Gruhn

 
Möchten Sie den NWJV-Newsletter abbestellen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: newsletter@nwjv.de

Nordrhein-Westfälischer Judo-Verband e.V.
Friedrich-Alfred-Str. 25
47055 Duisburg

Judoka Fabian Hoffmann vom 1. JJJC Lünen – Knapp an der Deutschen vorbei

Denkbar knapp scheiterte Judoka Fabian Hoffmann vom 1. JJJC Lünen an der Qualifikation zur Deutschen Junioren-Meisterschaft in Frankfurt/Oder.

Bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Judoka unter 21 Jahren startete der Lüner Judoka in der Gewichtsklasse -90 kg mit einer Auftaktniederlage. In der Trostrunde war Fabian dann mit einer Würgetechnik erfolgreich und stand somit im kleinen Finale um Platz drei und damit um die Qualifikation zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Hier konnte er jedoch aufgrund einer Schulterverletzung nicht mehr genügend Gegenwehr leisten und verlor. Fabian belegte in seinem ersten Junioren-Jahr Platz fünf bei der Westdeutschen Meisterschaft.